Der Hardenberg : [Stammbuchblatt]
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Persons:
- Baring
Lauenstein
Steinhöfel, Johann Justin Ernet
- Creation date:
- ca. 1807
- Place of publication:
- Göttingen
- Publisher:
- Wiederhold
- Material / Technik:
- Stich
- Scope:
- 172 x 111 mm
Inhalt
- Information:
- Das Stammbuchblatt ist dem Stammbuch der Studenten Baring und Lauenstein entnommen und ein Geschenk aus Privatbesitz. Das Stammbuch enthält 77 lose Blätter mit Grafiken, meist Ansichten von Göttingen und anderen Orten. Die Burg Hardenberg war bis ins 20. Jahrhundert hinein ein beliebtes Ausflugsziel der Göttinger Studenten. Am 13. Mai 1848 wurde in einem Gasthaus in Nörten-Hardenberg die Burschenschaft Hannovera Göttingen gegründet, die heute noch in Göttingen besteht. Entsprechend finden sich Darstellungen der Burgruine auf einer Vielzahl von Abbildungen, die in studentischem Besitz waren. Burgromantik und Empfindsamkeit sprechen aus diesem Blatt. Am Fuß der verlassenen Burg ist der von hohen Bäumen eingerahmte Burgteich zu sehen, ein Ort der Besinnlichkeit während einer ruhigen Kahnpartie. siehe: Brednich, Rolf Wilhelm: Denkmale der Freundschaft. Friedland 1997, S. 93. siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Hardenberg_%28N%C3%B6rten-Hardenberg%29&oldid=85929986
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-7_sttb_8_cod_ms_hist_lit__48u_8
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)