Die Plesse : [Stammbuchblatt]
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Baring
Lauenstein
Dissen, Georg
Eberlein, Johann Christian
- Datierung:
- ca. 1807
- Erscheinungsort:
- Göttingen
- Produktionsstätte:
- Wiederhold
- Material / Technik:
- Stich
- Maße / Umfang:
- 172 x 111 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Das Stammbuchblatt ist dem Stammbuch des Studenten Baring und dessen Neffen Lauenstein entnommen und kam als Geschenk in den Besitz der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek. Das Stammbuch enthält 77 lose Blätter mit Graphiken, meist Ansichten von Göttingen und anderen Orten. Die Burg Plesse, ist eine mittelalterliche Burgruine rund 7 km nördlich von Göttingen. Die Ruine der Burg Plesse steht im äußersten Nordwestteil des Göttinger Walds. Sie befindet sich auf einem etwa 350 m hohen Bergsporn sowie Südwestausläufer des 386 m hohen Wittenbergs. Im 19. Jahrhundert war die Plesse ein beliebtes Ausflugsziel der Göttinger Studenten, weil die Herrschaft Plesse aufgrund der Zugehörigkeit zu Hessen für das hannoversche Göttingen Zollausland war und günstigere Preise bot. siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Plesse&oldid=90760986
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-7_sttb_8_cod_ms_hist_lit__48u_51
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)