
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Digitalisierungszentrum der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Schreiben des Universitätskuratoriums an Heinrich Georg August von Ewald aus dem Jahre 1835 über die Einrichtung der ersten Stelle an der Philosophische Fakultät der Georg August Universität und Ihre Besetzung mit selbigem : [Brief]
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Arnswaldt, Karl von
Ewald, Heinrich Georg August von
- Datierung:
- 27.06.1835
- Erscheinungsort:
- Hannover
- Material / Technik:
- Papier
- Maße / Umfang:
- 320 x 197 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Das vorliegende Schreiben des Universitätskuratorium aus dem Jahre 1835 informiert den Empfänger Heinrich Georg August von Ewald über seine Besetzung auf die bisher erste und einzige Stelle an der Philosophischen Fakultät der Georg August Universität. Ewald war ab 1831 ordentlicher Professor für Orientalistik und ein geachteter Theologe. Am 12.12.1837 fand seine Laufbahn in Göttingen jedoch ein jähes Ende, als er mit sechs Kollegen gegen die Änderung der Verfassung protestierte und danach als einer der Göttinger Sieben von König Ernst August I. aus allen Ämtern und Ehren entlassen wurde. siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Heinrich_Georg_August_Ewald&oldid=85766442
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-7_hsd_cod_ms_hist_lit_105a_10_11
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)