Auftrag an Heinrich Ludolph Wendland zur Instandsetzung des Onabrücker Schloß- und Küchengartens. 1817
Allgemein
- Kategorie:
- Handschriften
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Adolph August Friedrich von der Wense
Heinrich Ludolph Wendland
- Datierung:
- 05.04.1817
- Erscheinungsort:
- Hannover
- Maße / Umfang:
- 4 S. 320 x 202 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Eigenhändiges Schreiben des Gartendirektors von der Wense an den Meistergesellen Wendland. H.L. Wendland erhält den Auftrag, "den vom Osnabrücker Schloß aufgenommenen Ris zu ratificiren - ueber den Grund und Boden des Gartens sein Gutachten abzugeben und Vorschläge zu thun unter Beifügung der Kostenanschläge, wie derselbe wiederum im Stande zu setzen seyn mögte. Es ist meine Absicht die Partien des Gartens sub. Litt. B. und C. falls es thunlich, noch dieses Jahr im Stande zu setzen zu lassen und zu dem Ende ermächtige ich den Meister Gesellen Wendland alte abgestorbene Bäume weg zu nehmen,[...], und nach einem anzufertigenden Risse die sogenannte Lust Partie im Stande zu setzen." Auch Bericht und Vorschläge für den Küchengarten erbeten.
Physische Beschreibung:
S. 1-2, 3-4 unbeschrieben
- Schlagwort:
- Dienstliches Schreiben
Weitere Informationen
- Objekttyp:
- Text
- Aufbewahrungsort:
- Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
- Identifikator:
- Noviss. 452,2,5,3
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-35_wensauft_00056406
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00056406