![Object Image](https://kulturerbe.niedersachsen.de/api/v1/records/isil_DE-35_wencerne_00055898/files/images/00000001.tif/full/!800,800/0/default.jpg)
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Ernennung Johann Christoph Wendlands zum Ersten Plantagegärtner auf der Obstbaumplantage in Herrenhausen 1784
Allgemein
- Kategorie:
- Handschriften
- Persons:
- Hannover <Staat>
von Wenckstern
- Creation date:
- 12.10.1784
- Place of publication:
- Hannover
- Scope:
- 8 S. 390 x 207 mm
Inhalt
- Information:
- Resolution für den tit. Meistergesellen Wendland. Mit seiner Ernennung zum Stellvertreter des Plantagemeisters Baars auf der Königlichen Obstbaumplantage (östlich des Berggartens gelegen) war J. Chr. Wendland auch für die mit der Obstbaumplantage verbunde, d.h. dort betriebene Anzucht von ausländischen Freilandstauden und -gehölzen zuständig. Außerdem behielt er auf ausdrücklichen Wunsch des Gartendirektors von Hake die Aufsicht über die Gewächshäuser für exotische Pflanzen und die Ananastreiberei auf dem Berggarten. Vgl. Depositum 103, XXIV Nr. 805 im Niedersächsischen Hauptstaatsarchiv Hannover
Physische Beschreibung:
S.1 unbeschrieben mit Stempel GR (Georg rex = Georg III, König von Grossbritannien, Kurfürst von Hannover), unbeschrieben, 2 unbeschrieben, 3 mit Oblatenstempel, 4-8 unbeschrieben; geheftet.
- Keyword:
- Dienstliches Schreiben
Weitere Informationen
- Objekttyp:
- Text
- Aufbewahrungsort:
- Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
- Shelfmark:
- Noviss. 452,1,3,4
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-35_wencerne_00055898
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00055898