[Lehrbrief für Johann Christoph Wendland. 1775]
Allgemein
- Kategorie:
- Handschriften
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Johann Bernhard Saul
- Datierung:
- 23.11.1775
- Erscheinungsort:
- Karlsruhe
- Maße / Umfang:
- 1 Bl. Zeichnungen mit fürstlichem Wappen und bildhaften Szenen aus dem Gartenwesen (u.a. Gewächshauspflanzen, Berceau und Fontänenbrunnen). 314 x 491 mm (Brief); Länge der Bänder ca. 690-700 mm
Inhalt
- Beschreibung:
- Lehre vom 23.11.1772 bis 23.11.1775 im Lust-(Schloß-)garten zu Karlsruhe, zu dem u.a. auch ein botanischer Garten und eine Orangerie gehörte.
Physische Beschreibung:
Dokument gefaltet, Schauseite am unteren Rand mit sog. Plica versehen (43 mm schmaler, nach oben umgeklappter verzierter Pergamentstreifen; darunter Unterschrift des Gartenmeisters Saul); 2 lange bunte Bänder, die durch das Pergament und eine runde (30 mm Durchmesser) Elfenbeinkapsel gezogen sind; in der Kapsel das Siegel des Gartenmeisters Saul.
- Schlagwort:
- Urkunde
Weitere Informationen
- Objekttyp:
- Text
- Aufbewahrungsort:
- Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
- Identifikator:
- Noviss. 452,1,1
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-35_saullehr_00055882
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00055882