
Public Domain Mark 1.0
Rechteinhaber: Niedersächsisches Landesarchiv
Kerbhölzer
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 1582
- Material / Technik:
- Holz
- Scope:
- Kerbhölzer Länge 12 - 19 cm, Unterteil Holzbehälter Höhe 11 cm, maximaler Durchmesser 6,30 cm
Inhalt
- Information:
- 7 Kerbhölzer in einem hölzernen Behälter mit Abrechnungen über in "Gimpten" (wohl Gimte über Hann. Münden) gekaufte Weißkohlpflanzen.
Ein Kerbholz ist eine Zählliste; es diente meist dazu, bilaterale Schuldverhältnisse fälschungssicher zu dokumentieren. Ein geeignetes längliches Brettchen oder ein Stock wurde mit Symbolen markiert. Anschließend wurde der Stock längs gespalten, so dass Schuldner und Gläubiger je die Hälfte der eingeritzten Markierung auf ihrer Stockhälfte dokumentiert fanden. Wieder zusammengefügt zeigte sich zweifelsfrei, ob die beiden Hälften zusammengehörten oder ob eine Hälfte nachträglich manipuliert worden war. An einem bestimmten Termin, dem Zahltag, wurde das Kerbholz präsentiert, mit dem Gegenstück verglichen und der Schuldner zur Zahlung aufgefordert. Von dieser Zähl- und Buchhaltungstechnik leitet sich die noch heute gebräuchliche Redewendung "etwas auf dem Kerbholz haben" her. Sie bedeutet im eigentlichen Sinne "Schulden haben" und übertragen so viel wie "sich schuldig gemacht haben".
Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Kerbholz
- Keyword:
- Kerbholz
Gimpte
- Verzeichnis:
- 7 Kerbhölzer zu einem Bündel zusammengebunden, bei einem der Kerbhölzer fehlt eine Hälfte - - Unterteil von einem gedrechselten Holzbehälter mit Resten von konzentrischer Bemalung
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STAWO_10_Slg_Nr_2
- Anmerkung zum Original:
- Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Public Domain Mark 1.0
- Weitere Information:
- http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=2094