Zum Hauptinhalt springen

Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Das Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) in Braunschweig analysiert Schulbücher und andere Bildungsmedien mit einem kulturwissenschaftlich-historischen Schwerpunkt. Zudem berät es nationale und internationale Bildungsakteure und unterstützt Wissenschaftler mit Forschungsinfrastrukturen für die Bildungsmedienforschung.

Die Bibliothek des Georg-Eckert-Instituts ist eine national und international einzigartige Forschungsbibliothek für die vergleichende Schulbuchforschung. Sie stellt in ihren Räumen die weltweit umfangreichste Sammlung internationaler Schulbücher der Fächer Geschichte, Geographie, Politik/Sozialkunde, Werteerziehung/ Religion und Deutsch für die Forschung bereit. In Verbindung mit einem großen Bestand an Forschungsliteratur schafft sie für Wissenschaftler zahlreicher Disziplinen ideale Voraussetzungen für die vergleichende Forschung am Medium Schulbuch. Über das Internet hält sie digitale Angebote und Werkzeuge für die Bildungsmedienforschung aktuell und verfügbar. Genutzt werden die Printbestände und digitalen Angebote vor allem von Wissenschaftlern aber auch von Studierenden, Lehrern und Schulbuchautoren. Zu den herausragenden Beständen der Bibliothek gehört die große Sammlung an historischen Schulbüchern, die bis ins 17. Jahrhundert zurückgeht.

Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung

Celler Strasse 3
38114 Braunschweig
Telefon: +49(0)531/5909931
bibauskunft@gei.de
http://bibliothek.gei.de

Ausstellungen

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.