Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bombenkopfnadel

Bibliografische Daten

fullscreen: Bombenkopfnadel

Allgemein

Kategorie:
Archäologie
Datierung:
Jastorf b, Übergang Stufe Ib zu Ic nach Keiling 1969
Fundort:
Visselhövede (Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
Material / Technik:
Bronze
Eisen
Maße / Umfang:
Länge: 16,4 cm
Durchmesser: 3,1 cm (Nadelkopf)

Inhalt

Beschreibung:
Nach einer privaten Fundmeldung wurde bereits 1923 ein Teilbereich des eisenzeitlichen Gräberfeldes von Visselhövede erstmals archäologisch untersucht. Dabei wurden gut 50 Brandbestattungen, Knochenlager und Urnen, dokumentiert. Die freigelegten Urnen waren teils ohne, teils mit Steinsetzungen ausgestattet und dabei oftmals auf einem flachen Stein positioniert. In den 1950er und 60er konnten weitere Urnen bei Erdarbeiten in der unmittelbaren Umgebung des Fundplatzes freigelegt, die mit großer Wahrscheinlichkeit zum Gräberfeld gehören. So auch diese Brandbestattung. Sie wurde 1954 bei Erdarbeiten freigelegt. Ein bauchiges einhenkeliges Gefäß diente zur Aufnahme des Leichenbrandes. Weiterhin fanden sich auf ein kleines Beigefäß und eine Bombenkopfnadel. Der gerade Schaft war aus Eisen geschmiedet. Die den Kopf der Nadel bildenden halbkugeligen Bronzeschalen sind flach gearbeitet, sodass er eher linsenförmig als kugelig gestaltet ist. (Baier 03/2019)

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Archäologische Funde aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme)
Einrichtung:
Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Aufbewahrungsort:
Kreisarchäologie Rotenburg
Identifikator:
U 647 e

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_97360
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bombenkopfnadel.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.