Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Supplementblatt Neue Folge - Abth. II des Musterbuchs - Königshütte bei Lauterberg a. Harz - Kochöfen Nr 151 und 194

Bibliografische Daten

fullscreen: Supplementblatt Neue Folge - Abth. II des Musterbuchs - Königshütte bei Lauterberg a. Harz - Kochöfen Nr 151 und 194

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Datierung:
hergestellt zwischen ca. 1850 bis 1871
Entstehungsort:
Clausthal-Zellerfeld (Goslar, Niedersachsen)
Material / Technik:
Graphisches Papier
Lithographie

Inhalt

Beschreibung:
Die Musterblätter - es gibt verschiedene Kategorien - hatten ein Format von etwa DIN A4, sie dienten der Präsentation des jeweiligen Objekts zu Verkaufszwecken.

(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Aufschrift:
Supplementblatt Neue Folge Abth. II des Musterbuchs Königshütte bei Lauterberg a Harz Kochöfen Nr. 151 Unterofen hoch 1‘ 9½“ - breit 1‘ 5⁄8“ – lang 2‘ 5“ Füße 1‘ 7⁄8 “ Oberofen 1‘ 21⁄8 “ Ganze Höhe 4‘ ½“ Gewicht ca. 298 Pfund Nr. 194 Unterofen hoch 1‘ 10“ - breit 1‘ 5¾“ – lang 2‘ 7¼“ Füße 1‘ 7⁄8 “ Oberofen 1‘ 2¾ “ Ganze Höhe 4‘ 5⁄8“ Gewicht ca. 350 Pfund (Das Gesetz von 1836 legte fest, dass der Hannoversche Fuß genau 23 Vierundzwanzigstel des englischen Fußes beträgt. Dies sind … genau 292,1 mm. 1 Zoll entspricht 24,3416 mm. Das Pfund im Königreich Hannover entspricht etwa 467,711 g.)

Verwendungszweck:
entspricht einem heutigen Verkaufskatalog

Literatur in Zusammenhang:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lithografie https://de.wikipedia.org/wiki/Alte_Ma%C3%9Fe_und_Gewichte_(Hannover) https://www.sammeln-sammler.de/alte … Einige Ofentypen und Bezeichnungen - Sammeln.
Schlagwort:
Musterblatt
Ofen
Grafik, Fotografie > Grafik
Handel

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Musterblätter - Öfen und Herde
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Identifikator:
Musterblatt 19

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_2505385
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Supplementblatt Neue Folge - Abth. II Des Musterbuchs - Königshütte Bei Lauterberg a. Harz - Kochöfen Nr 151 Und 194.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.