Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Aufstellung eines Steinbrechers und eines Unterläufers im Betrieb Sieber der Bergbau GmbH St. Andreasberg aus Hamburg, 1911

Bibliografische Daten

fullscreen: Aufstellung eines Steinbrechers und eines Unterläufers im Betrieb Sieber der Bergbau GmbH St. Andreasberg aus Hamburg, 1911

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Datierung:
12.12.1911
Material / Technik:
Papier
Zeichnung

Inhalt

Beschreibung:
Zeichnung - schwarz-weiß
Herstellungsort - Königshütte, Bad Lauterberg

Auftraggeber und Standort:
Bergbau GmbH St. Andreasberg aus Hamburg für den Standort Sieber

Anmerkung:
In und bei Sieber gibt es mehrere Hinweise auf ehemalige bergbauliche Aktivitäten. So befindet sich etwas östlich von Sieber in der Nähe der Mündung der Kulmke in die Sieber der ehemalige Verhüttungsplatz der „Klockerhütte“, auf dem etwa um 1600 verschiedene Erze gewonnen wurden. Auf dem Boden, der mit Zink-, Kupfer- und Bleiverbindungen belastet ist, hat sich eine Schwermetallflora angesiedelt. Etwas westlich hiervon befindet sich am Lilienberg mit dem „Henriettegang“ ein historischer Kupferbergbau, in welchem ab 1550 Kupfer abgebaut wurde, sowie ein Stollen zur Erkundung. Dieser Stollen dient heute Fledermäusen als Winterquartier. Ein weiterer Hinweis auf ehemalige bergbauliche Aktivitäten findet sich in Sieber am Fuß des Breitentalskopfes. Hier befand sich mit „Mittlere Sieberhütte“, eine Eisenhütte.
aus:
Siebertal – Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Siebertal





(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Maßstab: 1 zu 25
Schlagwort:
Brecher
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Industrie
Sieber (Herzberg am Harz, Osterode am Harz, Niedersachsen)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Mühlen-, Gips- und sonstige Anlagen
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Identifikator:
B_6_508

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_163965
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Aufstellung Eines Steinbrechers Und Eines Unterläufers Im Betrieb Sieber Der Bergbau GmbH St. Andreasberg Aus Hamburg, 1911.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.