Kulturerbe Niedersachsen Logo Full screen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Capsanlage für einen Fahrstuhl für die Grube Andreasberger Hoffnung bei St. Andreasberg, 1888

Bibliographic data

fullscreen: Capsanlage für einen Fahrstuhl für die Grube Andreasberger Hoffnung bei St. Andreasberg, 1888

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Creation date:
Juni 1888
Material / Technik:
Papier
Zeichnung

Inhalt

Information:
Zeichnung - koloriert
Herstellungsort - Königshütte, (Bad) Lauterberg

Auftraggeber und Standort:
Grube Andreasberger Hoffnung, St. Andreasberg

Anmerkung:
Heute gehört das Bergwerk Andreasberger Hoffnung zum Lehrbergwerk Grube Roter Bär. Das Lehrbergwerk … ist eine vom Sankt Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. (gegründet 1931) getragene, ehrenamtlich betriebene Einrichtung, die sich in Theorie und Praxis mit der Erforschung von Altbergbau befasst. Die seit 1988 tätige Arbeitsgruppe Bergbau hat es sich zum Ziel gesetzt, historisch wertvolle Bergbauanlagen im Umfeld der Bergstadt zu bewahren, zu erforschen und zu dokumentieren.
Das Lehrbergwerk umfasst noch andere Objekte des historischen Sankt Andreasberger Silberbergbaus, der hier um 1520 begann. Im Mittelpunkt der aktiven Forschungsarbeit stehen derzeit die Grube Wennsglückt (seit 1990) und das Bergwerk Andreasberger Hoffnung mit dem 2004 aufgewältigten Beerberger Stollen.
aus:
Lehrbergwerk Grube Roter Bär Sankt Andreasberg - harztourist
www.harztourist.de/.../st.-andreasberg/...grube-roter-baer...andreasberg/4_99_9.html




(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Literatur in Zusammenhang:
Beiträge zur Bergbaugeschichte von St. Andreasberg, Band 5 - Das Bergwerk Andreasberger Hoffnung und seine Vorgänger ..., St. Andreasberg 2008 S. 201 ff
Keyword:
Aufzug
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Bergbau
Sankt Andreasberg (Braunlage, Goslar, Niedersachsen)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Collection:
Antriebe und Transportanlagen
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Shelfmark:
F_1_123

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_160124
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

museum_object

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Capsanlage Für Einen Fahrstuhl Für Die Grube Andreasberger Hoffnung Bei St. Andreasberg, 1888.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.