Kulturerbe Niedersachsen Logo Full screen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Skizze einer Brauereianlage für die Schlossbrauerei in Forst i. L(ausitz), 1888

Bibliographic data

fullscreen: Skizze einer Brauereianlage für die Schlossbrauerei in Forst i. L(ausitz), 1888

Allgemein

Kategorie:
Grafik
Creation date:
27.10.1888
Material / Technik:
Papier
Zeichnung

Inhalt

Information:
Zeichnung - Bleistift
Herstellungsort - Berlin
Zeichner - F. Neubronner

Auftraggeber und Standort:
Schloßbrauerei Forst (Lausitz)

Anmerkung:
Die Schlossbrauerei lag auf der Mirower Schlossinsel des Mirower Sees.

Im Jahre 1676 wurde die erste bekannte Brauordnung für Forst entworfen, nach der es 96 brauberechtigte Häuser in der Stadt gegeben hat. 1846 waren es 98 , worunter sich "die beiden Burglehne und zwei Freihäuser befinden".(Schneider) Die Brauberechtigung war nicht personengebunden, sondern ruhte auf dem entsprechenden Haus, womit der jeweilige Besitzer brauberechtigt wurde. Bis ins 18. Jhdt. gab es drei Brauhäuser in Forst, eines davon war das ‚Herrschaftliche Bräuhaus am Jahn'schen Schloß‘. Für das zum Brauen benötigte Malz wurde In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur besseren Bereitung des zum Brauen benötigten Malzes ein Malzhaus errichtet, es bestand aber nur bis zur Jahrhunderwende.
siehe:
Forster Bier-Brau-Geschichte - Museumsverein Forst
www.museumsverein-forst.de › Geschichts-Speicher
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)

Literatur in Zusammenhang:
Forster Bier-Brau-Geschichte - Museumsverein der Stadt Forst www.museumsverein-forst.de › Geschichts-Speicher
Keyword:
Brauerei
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Forst (Lausitz) (Spree-Neiße, Brandenburg)

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Collection:
Kartenausschnitte und Grundstückspläne
Einrichtung:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Aufbewahrungsort:
Industriedenkmal Königshütte Bad Lauterberg im Harz
Shelfmark:
I_1_23

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_159733
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

museum_object

To quote this record the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Skizze Einer Brauereianlage Für Die Schlossbrauerei in Forst I. L(ausitz), 1888.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.