Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schnupftabaksdose "Es lebe Bruder Elias, der Kellermeister"

Bibliografische Daten

fullscreen: Schnupftabaksdose "Es lebe Bruder Elias, der Kellermeister"

Allgemein

Kategorie:
Kunsthandwerk
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Entstehungsort:
Braunschweig
Material / Technik:
Öl
Lack
Pappmaché
lackiert
Maße / Umfang:
Höhe: 1,7 cm (Gesamthöhe)
Durchmesser: 9,81 cm

Inhalt

Beschreibung:
Die Dose aus Papiermaché ist rund und flach, die Wandung konkav. Sie ist außen und innen schwarz bemalt. Auf dem Deckel befindet sich das Hüftbildnis eines zechenden Mönchs:
Der beleibte Mönch sitzt schräg nach links in einem grün gepolsterten Armlehnstuhl, Er trägt eine braune Kutte mit schwarzem Skapulier. Er wendet sich nach rechts, in der erhobenen Rechten einen Deckelkrug haltend, während die Linke auf seinem Bauch liegt. Das leicht verfettete Gesicht wird von kurzem, dunkelbraunem Haar mit Geheimratsecken bestimmt. Der Hintergrund ist monochrom olivgrün. (Städtisches Museum Braunschweig)

Aufkleber/Etikett:
"St. 128" (in Schwarz auf querrechteckigem gezacktem weißem Papier mit blauem Rand, im Boden)

Inschrift:
"6 // Es lebe Bruder Elias // der Kellermeister" (in Rot, im Deckel)

Inschrift:
"No. 13070 // Stobwasser Fabrik" (in Rot, im Boden)
Schlagwort:
Behältnis, Hülle
Behältnis, Hülle > Behältnis > Dose
Gebrauchsgegenstand
Schnupftabak

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Sammlung Kunstgewerbe
Einrichtung:
Städtisches Museum Braunschweig
Aufbewahrungsort:
Städtisches Museum Braunschweig
Identifikator:
St 128

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_1370286
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

museum_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schnupftabaksdose “Es Lebe Bruder Elias, Der Kellermeister”.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.