Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild

fullscreen

Bibliografische Daten

fullscreen: fullscreen

Allgemein

Kategorie:
Münzen und Medaillen
Datierung:
1. November 1923
Entstehungsort:
Mittweida (Mittelsachsen, Sachsen)
Material / Technik:
Messing
geprägt (Metalltechnik)
Maße / Umfang:
Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 10 g

Inhalt

Beschreibung:
Inflations-Medaille, 1.November 1923.
Die Vorderseite zeigt Vater und Sohn mit der knienden Mutter vor einer Dornenhecke, verzweifelt und abgemagert. Darüber eine Inschrift, darunter eine Signatur.
Auf der Rückseite sind die Durchschnittspreise von 1923 in Deutschland mit einer neunzeiligen Inschrift aufgelistet. (www.nb.muenzverein.de)

Inschrift:
Inschrift Vs: DES DEUTSCHEN VOLKES LEIDENSWEG Signatur: MM Inschrift Rs: AM 01. NOV.1923 KOSTETE 1 PFUND BROT 3 MILLIARDEN / 1 PFUND FLEISCH 36 MILLIARDEN / 1 GLAS BIER 4 MILLIARDEN

Verwendungszweck:
Gedenkprägung
Schlagwort:
Inflation
Medaille
Münze, Medaille, Zahlungsmittel > Medaille > Gedenkmedaille
Gebrauchsgegenstand

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Sammlung Münz-und Geldgeschichte
Einrichtung:
Stadtmuseum Einbeck
Aufbewahrungsort:
Stadtmuseum Einbeck
Identifikator:
SME A 12184

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/record_kuniweb_1293767
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.