Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich; British Trade Dollar

Bibliographische Daten

Bibliographische Daten

Allgemein

Kategorie:
Münzen und Medaillen
Urheber/Beteiligte:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1899
Entstehungsort:
Bombay
Material / Technik:
Silber; Prägung
Maße / Umfang:
Ø 39 mm; Gewicht: 26,905 g

Inhalt

Beschreibung:
British Trade Dollars werden heutzutage in Fernost in großer Zahl auf den Märkten billig als Touristenfälschungen angeboten. Der technische Standard ist inzwischen so hoch, dass sie als gefährliche Fälschungen einzustufen sind, vor denen nachdrücklich gewarnt werden muss. Die Stücke des Königlichen Münzkabinetts befinden sich schon seit Generationen in der Sammlung und sind garantiert echt.

Der Jahrgang 1899 ist einer, der am häufigsten vorkommenden, mit einer Auflage von über 30 Millionen Stück, der zweithöchste überhaupt. Das Münzstättenzeichen "B" dieses Stückes ist versteckt. Es befindet sich auf der mittleren Spitze des Dreizacks.
Handelsdollar wurden von Großbritannien, den USA und Japan für den Südost- und Ostasienhandel hergestellt. Die British Trade Dollar sind in Bombay, Kalkutta und bisweilen auch in London zwischen 1895 und 1935 geprägt worden. Die Standardlegierung ist Silber (900/ 1000 fein). Sie wurden am 1. August 1937 außer Kurs gesetzt.
Der Britische Handelsdollar wurde anfangs für Hongkong und Singapur bzw. für die Straits Settlements, für den von dort ausgehenden Handel ausgegeben, ab 1903 nur noch für Hongkong. Er wurde damit zum Vorläufer des heutigen Hongkong Dollar der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong. Wichtige Handelsgüter waren Tee, Seide und chinesisches Porzellan.
Hongkong wurde 1898 für 99 Jahre von China gepachtet. Ein Jahr später entstand unsere Münze. 1997 wurde das Territorium wieder an China zurückgegeben. Die Straits Settlements wurden 1867 Kronkolonie und 1946 in die Unabhängigkeit entlassen.
Auf dem Ornament auf der Rückseite wird die Nominalangabe in zwei Sprachen wiederholt, in Chinesisch und Jawi Malay.

Weitere Informationen

Objekttyp:
3D-Objekt
Sammlung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover - Münzkabinett
Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Aufbewahrungsort:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Identifikator:
06:080:052

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-163517_kenom_32315
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Inhalt

Inhalt

  • Königreich Großbritannien/Vereinigtes Königreich; British Trade Dollar
  • obverse
  • verso

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

museum_object

METS MARC XML Dublin Core IIIF Manifest PDF DFG-Viewer Mirador RIS

Strukturelement

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (JPG)

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite
Fullscreen Logo Vollbild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht