Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Besuch einer Deputation im Auftrag der Magistrats- und Bürgervorsteher-Kollegien der Harzer Bergstädte in Hannover. Übergabe einer Petition an den König Ernst August und Audienz beim Kronprinzen Georg

Bibliografische Daten

fullscreen: Besuch einer Deputation im Auftrag der Magistrats- und Bürgervorsteher-Kollegien der Harzer Bergstädte in Hannover. Übergabe einer Petition an den König Ernst August und Audienz beim Kronprinzen Georg

Allgemein

Kategorie:
Akten
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
20.-22. August 1848
Maße / Umfang:
30 Seiten

Inhalt

Beschreibung:
Protokoll des Senators Hachmeister aus Clausthal über Termine und Gespräche der Harzer Deputation in Hannover. Reise einer Oberharzer Delegation aus zwei Repräsentanten des Bürgertums und zwei Bergleuten aus Clausthal in die Residenz Hannover; dort Empfang durch Hannovers Bürgermeister und prominente Ministerialen wie Johann Heinrich Wilhelm Lehzen (kurz darauf Finanzminister unter Carl Bertram Stüve) und Rudolf v. Bennigsen; anschließend Übergabe eines Gesuchs im Namen der Bergstädte und der Harzbewohner zur Erhaltung der Clausthaler Münze. Das Protokoll dokumentiert konventionelle Bekundungen der Loyalität gegenüber dem Monarchen und Äußerungen wechselseitigen Respekts, wobei von Seiten der Ministerialen und des Königs dem Anliegen der Delegation keine Erfolgsaussichten signalisiert werden.
Aufbewahrung der Schriftstücke in einem grünem A4-Aktendeckel mit der Aufschrift: „Fach 23. Diverses u. Hörspielmanuskript ‚Auf Gott und gut Glück‘ von Reinecke-Altenau und Bornhardt- Manuskript: Geschichte des Harzer Bergbaus ...“.

Alte Signatur(en):
F 4

Sprache(n):
Deutsch

Literatur:
Reiff, Ulrich: Vom Bergmann zum Arbeiter? Die Verbrüderung der Bergmanns-, Handwerker- und Arbeitervereine in der Revolution 1848/49 im Oberharz, Göttingen 2001, S. 109 f.
Schlagwort:
Revolution
Petition
Wirtschaftsgeschichte

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Harzbibliothek Akten und Urkunden
Einrichtung:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Aufbewahrungsort:
Oberharzer Bergwerksmuseum
Identifikator:
OBM_HaBi_2019_0040

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-031910_c6f37d1f-034a-4e02-9c99-9247e18a2cd3
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Dokument

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Dokument

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

hannover, könig. Besuch Einer Deputation Im Auftrag Der Magistrats- Und Bürgervorsteher-Kollegien Der Harzer Bergstädte in Hannover. Übergabe Einer Petition an Den König Ernst August Und Audienz Beim Kronprinzen Georg.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.