Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Chaussée von Reinhausen ab und die Gleichen bei Göttingen : [Stammbuchblatt]

Bibliografische Daten

fullscreen: Chaussée von Reinhausen ab und die Gleichen bei Göttingen : [Stammbuchblatt]

Allgemein

Kategorie:
Grafik
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
ca. 1811
Erscheinungsort:
Göttingen
Material / Technik:
Stich
Maße / Umfang:
173 x 104 mm

Inhalt

Beschreibung:
Das Stammbuchblatt ist dem Stammbuch des Studenten Benedikt Wilhelm Heinrich entnommen und kam 1942 als Geschenk in den Besitz der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek. Das Stammbuch enthält 42 lose Blätter in einer Schatulle mit Schuber mit und ohne Graphiken, zum Teil Landschaftsbilder von Göttingen und Umgebung, sowie Bildnisse Göttinger Professoren. Reinhausen liegt etwa 8 Kilometer südsüdöstlich von Göttingen am Nordwestrand des Buntsandsteingebietes Reinhäuser Wald. Wie bei den meisten Orten der Region ist auch bei Reinhausen nicht sicher bekannt, wann oder aus welchem Anlass der Ort gegründet wurde. Seit dem Hochmittelalter wird der Ort jedoch besonders häufig in Urkunden erwähnt, die erste derzeit bekannte Erwähnung findet sich in einer im 12. Jahrhundert gefälschten Urkunde, die auf den 26. Juli 1097 datiert und Heinrich IV. zugeschrieben ist. Die im Hintergrund durch einen Sattel getrennten, fast gleich hohen Wellenkalkkuppen (die Gleichen) sind mit je einer Burgruine erkannbar. siehe: Brednich, Rolf Wilhelm: Denkmale der Freundschaft. Friedland 1997, S. 109 und siehe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reinhausen_%28Gleichen%29&oldid=91445160 und siehe: "Die Gleichen" in dieser Stammbuchblattsammlung.

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Göttinger Universitätsgeschichte - Stammbuchblätter
Einrichtung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Aufbewahrungsort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Identifikator:
8 Cod. Ms. Hist. Lit. 48x (28)

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-7_sttb_8_cod_ms_hist_lit__48x_28
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

library_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

library_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

heinrich, benedikt wilhelm. Chaussée von Reinhausen Ab Und Die Gleichen Bei Göttingen : [Stammbuchblatt]. 1812.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.