Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Entlassungsurkunde von Ernst August, König von Hannover an die Göttinger Sieben : [Brief]

Bibliografische Daten

fullscreen: Entlassungsurkunde von Ernst August, König von Hannover an die Göttinger Sieben : [Brief]

Allgemein

Kategorie:
Akten
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
11.12.1837
Erscheinungsort:
Hannover
Material / Technik:
Papier
Maße / Umfang:
313 x 204 mm

Inhalt

Beschreibung:
Das hier vorliegende Schreiben aus dem Jahre 1837 legt die Gründe für die Entlassung der Göttinger Professoren Dahlmann, Albrecht, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Gervinus, Ewald und Weber dar. Den genannten Professoren wird die selbständige Aufkündigung des schuldigen Dienstgehorsams vorgeworfen und sie werden wegen der über Landes weiten Verbreitung der Protestationsschrift aus Ihren Ämtern an der Georg August Universität entlassen. In der Protestationsschrift hatten die "Göttinger Sieben" darauf hingewiesen, dass Ihr Diensteid sich nur auf das relative freiheitliche Staatsgrundgesetz vom 26.11.1833 beziehe, welches Ernst August bei Amtantritt 1837 direkt aufhob und gegen konservativere Gesetze ersetzte. Gegen die Kassation der Verfassung richtete sich 1837 der vielbeachtete Protest der "Göttinger Sieben", die daraufhin sämtlich als Professoren der Universität Göttingen entlassen wurden. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_August_I._%28Hannover%29&oldid=92132874

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Göttinger Universitätsgeschichte - Archivalien
Einrichtung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Aufbewahrungsort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Identifikator:
Cod. Ms hist. lit. 105a 19

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-7_hsd_cod_ms_hist_lit_105a_19
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

library_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

library_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

ernst august, könig von hannover. Entlassungsurkunde von Ernst August, König von Hannover an Die Göttinger Sieben : [Brief].
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.