Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churbr. Lüneb. Hofraths, und Professors der Geschichte zu Göttingen, auch Direktors des königl. historischen Instituts, Abriß der Heraldik

Bibliografische Daten

fullscreen: Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churbr. Lüneb. Hofraths, und Professors der Geschichte zu Göttingen, auch Direktors des königl. historischen Instituts, Abriß der Heraldik

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1773
Erscheinungsort:
Göttingen [u.a.]
Produktionsstätte:
Dieterich
Maße / Umfang:
[6] Bl., 115 S., VIII Faltbl ; 8º

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Göttinger Universitätsgeschichte - Gedruckte Werke
Einrichtung:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Aufbewahrungsort:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Identifikator:
8 H SUBS 4129

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-7_gattjoha_PPN638229553
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat befindet sich nicht im öffentlich zugänglichen Bereich und kann daher nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Weitere Information:
http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN638229553

Weitere Informationen

Sammlung:
Göttinger Universitätsgeschichte - Gedruckte Werke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churbr. Lüneb. Hofraths, und Professors der Geschichte zu Göttingen, auch Direktors des königl. historischen Instituts, Abriß der Heraldik
  • Einband
  • Abriß der Heraldik
  • Vorrede
  • Erstes Hauptstück. Von den Wappen und der Wappenkunde überhaupt
  • Zweytes Hauptstück. Von Schilde überhaupt
  • Drittes Hauptstück. Von den Tinkturen
  • Viertes Hauptstück. Von den Sektionen und Figuren überhaupt
  • Fünftes Hauptstück. Von den Sektionen insonderheit, und zwar 1) mit geraden Linien
  • Sechstes Hauptstück. Von den Heroldsfiguren oder Ehrenstücken
  • Siebentes Hauptstück. Von den gemeinen Figuren
  • Achtes Hauptstück. Kunstwörter, die in Beschreibung der Figuren gebraucht werden
  • Neuntes Hauptstück. Regeln der Figuren
  • Zehntes Hauptstück. Von der Wappenvereinigung
  • Elftes Hauptstück. Von dem Plan oder Entwurf der Wappen
  • Zwölftes Hauptstück. Von der Ordnung im Blasoniren
  • Dreyzehntes Hauptstück. Von den Nebenstücken der Wappen
  • Vierzehntes Hauptstück. Von den Beyzeichen und redenden Wappen
  • Illustration
  • Einband

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

gatterer, johann christoph. Johann Christoph Gatterers, Königl. Grosbrit. Churbr. Lüneb. Hofraths, Und Professors Der Geschichte Zu Göttingen, Auch Direktors Des Königl. Historischen Instituts, Abriß Der Heraldik. Dieterich, 1773.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.