Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeichnungen mit Motiven von Landschaften, Burgen, Parks, Staffagen; Gartenpläne

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeichnungen mit Motiven von Landschaften, Burgen, Parks, Staffagen; Gartenpläne

Allgemein

Kategorie:
Handschriften
Grafik
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
vermutlich 1820
Maße / Umfang:
23 Bl. Bleistiftzeichnungen auf Papier, gerahmt mit ca. 15 mm breitem Rand

Inhalt

Beschreibung:
Sammlung von Zeichnungen: Bl. 1. Rheinpartie mit Burg Drachenfels, 2. Burg Stolzenfels, 3. Burgruine Liebenstein und Burgruine Sternberg, 4. Rheinstein, 5. Wiesbaden (Parklandschaft mit Seefontäne und dahinter gelegener Insel), 6. Wiesbaden, 7. Biebrich, 8. Frankfurt (Parkansicht mit in Wasserbecken gelegenem Rundtempel), 9. Stuttgart, 10. Nymphenburg, Park, 11. Nymphenburg, Park, 12. Nymphenburg, Parklandschaft, 13. Partie im Englischen Garten, 14. Landschaft mit neogotischer Schlossanlage auf Anhöhe, 15. Ansicht eines dreigeschossigen achtachsigen Gebäudes im Park, 16. Landschaftsgarten (ovale Blumenbeete; Ansicht einer vierachsigen orientalischen Parkarchitektur mit kugelförmiger zentraler Dachbekrönung), 17. Grundriss Gartenplan, 18. Grundriss Gartenplan, 19. Gartenplan Grundrissdetail, 20. Montrebran?, 21. Schweiz, 22. Grotte am Vierwaldstätter See, 23. Jungfrau.

Physische Beschreibung:
ungebunden
Externe Dateien:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/gwlb/docs/00052043-1.pdf
Schlagwort:
Sammlung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Grafiken, Pläne und weitere Materialien
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH-8
Signatur: KGBH-8,1
Signatur: KGBH-8,2
KGBH-8,3
KGBH-8,4
KGBH-8,5
KGBH-8,6
KGBH-8,7
KGBH-8,8
KGBH-8,9
KGBH-8,10
KGBH-8,11
KGBH-8,12
KGBH-8,13

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_wendzeic_00052043
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00052043

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
vermutlich 1820
Material / Technik:
Bleistiftzeichnung auf Papier, gerahmt mit ca. 15 mm breitem Rand ; Papier
Maße / Umfang:
Größe d. Blattes: 195 x 283 mm

Inhalt

Beschreibung:
Titel i. Vorlage: "Biebrich"
Externe Dateien:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/gwlb/docs/00052170-1.pdf

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Grafiken, Pläne und weitere Materialien
Identifikator:
KGBH-8,6

Administrative Daten

Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Zeichnungen mit Motiven von Landschaften, Burgen, Parks, Staffagen; Gartenpläne
  • 1. Rheinpartie mit Insel und Burg Drachenfels
  • 2. Burg Stolzenfels
  • 3. Burgruine Liebenstein und Burgruine Sternberg
  • 4. Burg Rheinstein
  • 5. Parkanlage in Wiesbaden mit Fontäne bzw. Brunnenanlage
  • 6. Parkanlage in Wiesbaden mit Fontäne bzw. Brunnenanlage
  • 7. Biebrich, Park mit Pavillon (Parkstaffage) im orientalischen Stil
  • 8. Frankfurt, Parkanlage mit Rundtempel
  • 9. Stuttgart, Treillage-Pavillon
  • 10. Ansichten von Parkanlagen in oder bei Nymphenburg / Bayern
  • 11. Ansichten von Parkanlagen in oder bei Nymphenburg/ Bayern
  • 12. Ansichten von Parkanlagen in oder bei Nymphenburg/ Bayern
  • 13. Englischer Garten München
  • 14. Landschaftliche Parkanlagen mit unbekannter Architektur
  • 15. Landschaftliche Parkanlagen mit unbekannter Architektur
  • 16. Landschaftliche Parkanlagen mit unbekannter Architektur
  • 17. Gartenpläne
  • 18. Gartenpläne
  • 19. Gartenpläne
  • 20. Landschaftsskizzen aus der Schweiz
  • 21. Landschaftsskizzen aus der Schweiz
  • 22. Landschaftsskizzen aus der Schweiz
  • 23. Landschaftsskizzen aus der Schweiz

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Handschrift

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Handschrift

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Illustration

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeichnungen Mit Motiven von Landschaften, Burgen, Parks, Staffagen; Gartenpläne.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.