Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse

Bibliografische Daten

fullscreen: Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse

Allgemein

Kategorie:
Handschriften
Naturkunde
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
18XX
Erscheinungsort:
Zentralschweiz
Maße / Umfang:
21 Bl. Herbarbögen mit montierten und gepressten Pflanzen

Inhalt

Beschreibung:
Herbarium mit Pflanzen aus der Gegend um den Vierwaldstädter See. Lose (Doppel-) Blätter mit 40 (41) präparierten Pflanzen aus der Bergwelt um den Vierwaldstädter See (20 lose Doppelblätter mit 40 Pflanzenpräparaten (je ein Präparat auf Außen- bzw. Innenseite, 1 los. Bl. mit 1 Präparat). Mit lateinischer Bezeichnung des Präparats und Angabe des jeweiligen Fundorts. Teilweise Beschädigung durch Wurmfraß, insgesamt jedoch gut erhalten.- Das vorliegende Herbarium war möglicherweise Bestandteil der Herrenhäuser Herbariensammlung oder gehörte vielleicht zum Privatbesitz vermutlich von Heinrich Ludolph Wendland (H. L.Wendland bereiste in Begleitung eines Freundes im Juni 1820 zum ersten Mal die Schweiz und hielt sich mehrere Tage in den Bergen um den Vierwaldstädter See auf.

Physische Beschreibung:
Beschreibstoff: dünnes, weißes Papier. Einband: Papiermappe d. Zt. mit Deckelschild und 2 Bindebändern Kasten 1: Mappe mit Deckelschild; Doppelbl. 1-11; Kasten 2: Dopelbl. 12-20, Bl. 21. Größe in mm: 209 x 137; original Papiermappe: 230 x 150; neue Einlegepappe: 381 x 274
Externe Dateien:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/gwlb/docs/kgbh/hb/00052289-1.pdf
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/gwlb/docs/kgbh/hb/00052289-2.pdf
Schlagwort:
Herbarbeleg

Weitere Informationen

Objekttyp:
Andere
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Herbarien
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH-14

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_wendflor_00052289
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolver?id=00052289

Inhalt

Beschreibung:
botan. Name: Myosotis alpestris [F.W. Schmidt]; dt. Bezeichnung: Alpen-Vergissmeinnicht; Familie: Boraginaceae

Weitere Informationen

Objekttyp:
Andere
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Herbarien

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse
  • Vorderdeckel mit Deckelschild "Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse"
  • Rückendeckel
  • Primula viscosa [All.? oder Vill.?] : Titlis
  • Euphrasia tricuspidata [L.] : St. Gothard
  • Gentiana bavarica [L.] : Rigi
  • Erica herbacea [L.] : Lopper
  • Moe[h]ringia muscosa [L.] : Rigi
  • Ranunculus glacialis [L.] : Titlis
  • Rhododendron medium : Rigi
  • Epilobium alpinum [L.] : Titlis
  • Anemone montana [Hoppe] : Buchserhorn
  • Plantago alpinus : Pilatus
  • Primula farinosa [L.] : Rigi
  • Dentaria pentaphillos [L.] : Lopper
  • Spirea ulmifolia [Scop.] : Grütlj
  • Gnaphalium norvegicum [Gunnerus] : St. Gothard
  • Rhododendron ferrugineum [L.] : Rigi
  • Delphinium elatum [L.] : Furca
  • Polygala buscophilla [?] : Rigi
  • Leucojum vernum [L.] : Grütlj
  • Linaria alpina [(L.) Mill.] : Engelberg
  • Allium schoenoprasum [L.] : Titlis
  • Hutchinsia rotundifolia [(L.) R.Br.] : Pilatus
  • Tulipa Gesneriana [L.] : Mendrisio
  • Anthyllis alpestris [Rchb.] : Pilatus
  • Gnaphalium dioicum [L.] mas. : Rigi
  • Saxifraga muscoides [All.] : Furca
  • Geranium palustre [L.] : Rigi
  • Azalea procumbens [L.] : St. Gothard
  • Paradisea liliastrum [(L.) Bertol.] : Mendrisio
  • Gentiana acaulis [L.] : Rigi
  • Hepatica triloba [Chaix] : Rigi
  • Ranunculus nivalis [L.] : Pilatus
  • Gnaphalium dioicum [L.] fem. : Rigi
  • Myosotis alpestris [F.W. Schmidt] : Rigi
  • Silene acaulis [(L.) Jacq.] : Pilatus
  • Saxifraga stellaris [L.] : St. Gothard
  • Soldanella alpina [L.] : Rigi
  • Ranunculus alpinus : St. Gothard
  • Anemone verna[lis L. ?] : Pilatus
  • Aconitum cammarum [L.] : Pilatus
  • Aster alpinus [L.] : St. Gothard
  • Epilobium ges[s]neri [Vill.] : Grütlj

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Handschrift

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

voucher_specimen

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Handschrift

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

voucher_specimen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Flora Alpina Du Lac Des Quatre Cantons Primitifs de La Suisse.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.