Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Andeutungen über Landschaftsgärtnerei : verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau ([Tafelbd.])

Bibliografische Daten

fullscreen: Andeutungen über Landschaftsgärtnerei : verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau ([Tafelbd.])

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Stuttgart
Produktionsstätte:
Hallberger

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_74256682X
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=74256682X

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
[Tafelbd.]
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1834
Erscheinungsort:
Stuttgart
Produktionsstätte:
Hallberger
Maße / Umfang:
8° und 2°

Inhalt

Beschreibung:
Eigentum Stiftung Niedersachsen

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 516:Tafelbd.

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_puckande_746952597_0002
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=74256682X

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
MD_PERSON_DISPLAY:
Material / Technik:
Kupferstich ; Papier auf Leinwand
Maße / Umfang:
[Gesamtgröße:] 714 x 910 mm

Weitere Informationen

Objekttyp:
Karte
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Andeutungen über Landschaftsgärtnerei : verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau ; Mit 44 Ansichten und 4 Grundplänen
  • Andeutungen über Landschaftsgärtnerei : verbunden mit der Beschreibung ihrer praktischen Anwendung in Muskau ([Tafelbd.])
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • A, Karte Des Terrains, auf dem der Park zu Muskau angelegt worden ist, wie es vor dieser Anlage beschaffen war. : Alles was blassroth colorirt ist, zeigt Grundstücke an, die fremdes Eigenthum waren. Gestochen von Wilh: Voss. Baumparthien von E. Wibel. in Berlin 1833. Gezeichnet von Kalwitz. Maasstab von 140 Rheinl: Ruthen 50 = 0,01. Gedruckt von Hampe.
  • B, Karte von dem fürstlichen Park zu Muskau wie er jetzt theils ist, theils werden soll. : Flächeninhalt 3508 Magd: Morgen. gest. v. Wilh. Voss. Baumparthien v. E. Wibel. gez. von Kalwitz. gedr. von Hampe. Maasstab von 240 Rheinl. Ruthen, 50° = 0,01°. (2000° = 1 Meile)
  • C, Karte der drey Blumengärten in der Nähe des Schlosses. : Schrift gest. v. W. Voss. Gez. v. Kalwitz. E.A. Wibel rad.
  • D, Karte der Orangerie Häuser und des ganzen Etablissements zum Betriebe der Gärtnerey. : Schrift gest. v. W. Voss
  • Tab. I. [Rand-Pflanzung von Nadelholz], [Treillagengang] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. II. [Resultat der Hinwegnahme von einigen zwanzig alten Linden vor dem Schlosse]
  • Tab. III. [Gruppierungen von Bäumen]
  • Tab. IV. [Gruppierungen von Bäumen], [Kantenbepflanzung], [Straßenbepflanzung] : Aufg. v. W. Schirmer, lith v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • Tab. V. [Planen und Anlegen von Wegen] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • Tab. VI. [Anlegen von Wasserläufen], [Uferbepflanzung] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • Tab. VII. [Inseln] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. VIII. [Felsen - Wehr] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. IX. [Felsen - Unterstützungswand] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. X. [Felsen - Wehr] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XI. [Aussicht von den Gesellschafts-Zimmern des Schlosses] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XII. [Ansicht auf einen Blumengarten mit Füllhorn] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XIII. [Rosary] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XIV. [Rankpflanzen] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XV. [Ansicht Schloss und Rampe] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XVI. [Aussicht auf Waldpartien am Flussufer] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XVII. [Aussicht aus der Gloriette, 1] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XVIII. [Aussicht aus der Gloriette, 2] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XIX. [Aussicht aus der Gloriette, 3] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XX. [Aussicht auf zwei sich im Wasser spiegelnde Schlösser] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXI. [Fasanerie] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXII. [Tempel - Rückwärtige Aussicht] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXIII. [Tempel - Bronzebüste Friedrich Wilhelm III.] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXIV. [Prinzenbrücke] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXV. [Eichensteg] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXVI. [Das englische Haus - Ansicht] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXVII. [Das englische Haus - Aussicht] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXVIII. [Begräbniskapelle] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXIX. [Burg mit Umgebung] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXX. [Mühle] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXI. [Blauer Blumengarten] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXII. [Aussicht über den Park] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXIII. [Pleasureground] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXIV. [a] [Badeanstalt] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXIV. [b] [Badeanstalt] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXV. [Aussicht vom Moos-Salon] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXVI. [Trinkgalerie] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXVII. [Belvedere] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXVIII. [Stuterei] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XXXIX. [Colonie Gobelin] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. H. Mützel. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XL. [Waldanlage "Wussina" (Wildnis)] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XLI. [Fichte] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. J. Tempeltei. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XLII. [Eiche] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • No. XLIII. [Beispiel für (Beet-) Bepflanzung]
  • No. XXXIV. [Cottage im Garten des Jagdschlosses] : Aufg. v. W. Schirmer, lith. v. O. Hermann. Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. Berlin.
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Illustration

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Andeutungen Über Landschaftsgärtnerei : Verbunden Mit Der Beschreibung Ihrer Praktischen Anwendung in Muskau. Hallberger, 1834.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.