Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 12)

Bibliografische Daten

fullscreen: Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 12)

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_147667356
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Bd. 12
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1844
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke
Maße / Umfang:
4°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 162:12

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_dietflor_307330656_0012
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Flora Regni Borussici : Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen
  • Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 12)
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Flora Regni Borussici
  • 793. Primula elatior Jacquin.
  • 794. Lathyrus heterophyllus Linné.
  • 795. Veronica crenulata Hoffmann.
  • 796. Saxifraga caespitosa Linné.
  • 797. Potentilla norvegica Linné.
  • 798. Potentilla Güntheri Pohl.
  • 799. Lychnis diurna Sibthorp.
  • 800. Dianthus prolifer Linné.
  • 801. Cirsium eriophorum Scopoli.
  • 802. Carduus acanthoides Linné
  • 803. Medicago minima Lamark.
  • 804. Geranium pratense Linné.
  • 805. Geranium lucidum Linné.
  • 806. Geranium pyrenaicum Linné.
  • [807.] Geranium dissectum Linné.
  • 808. Inula salicina Linné.
  • 809. Phyteuma orbiculare Linné.
  • 810. Apium graveolens Linné.
  • 811. Potentilla micrantha Ramond.
  • 812. Poterium Sanguisorba Linné.
  • 813. Vicia lathyroides Linné.
  • 814. Vicia angustifolia Roth
  • 815. Lythrum Hyssopifolia Linné.
  • 816. Plantago maritima Linné.
  • 817. Ribes nigrum Linné.
  • 818. Ribes Grossularia Linné.
  • 819. Fagus sylvatica Linné.
  • 820. Euphorbia dulcis Linné.
  • 821. Euphorbia Esula Linné.
  • 822. Euphorbia Cyparissius Linné.
  • 823. Dictamnus albus Linné.
  • 824. Comarum palustre Linné.
  • 825. Thlaspi arvense Linné.
  • 826. Melittis Melissophyllum Linné.
  • 827. Campanula persicifolia Linné.
  • 828. Campanula patula Linné.
  • 829. Campanula Rapunculus Linné.
  • 830. Acorus Calamus Linné.
  • 831. Tilia grandifolia Ehrhardt.
  • 832. Tilia vulgaris Ehrhart.
  • 833. Solidago Virgaurea Linné
  • 834. Hieracium umbellatum Linné.
  • 835. Senecio paludosus Linné.
  • 836. Senecio sylvaticus Linné.
  • 837. Senecio viscosus Linné
  • 838. Tragopogon pratensis Linné.
  • 839. Genista germanica Linné.
  • 840. Genista pilosa Linné.
  • 841. Impatiens Nolitangere Linné.
  • 842. Corylus Avellana Linné.
  • 843. Euphorbia Peplus Linné.
  • 844. Euphorbia helioscopia Linné.
  • 845. Archangelica officinalis Hoffmann.
  • 846. Berula angustifolia Koch.
  • 847. Chenopodium Vulvaria Linné.
  • 848. Chenopodium murale Linné.
  • 849. Chenopodium urbicum Linné.
  • 850. Atriplex angustifolia Smith.
  • 851. Hieracium Schmidtii Tausch.
  • 852. Hieracium Pelleterianum De Candolle.
  • 853. Cheiranthus Cheiri Linné.
  • 854. Arabis auriculata Lamark.
  • 855. Iberis amara Linné.
  • 856. Iberis intermedia Guernsent.
  • 857. Brassica cheiranthiflora. De Candolle.
  • 858. Euphorbia stricta Linné.
  • 859. Euphorbia Gerardiana Jaquin.
  • 860. Illecebrum verticillatum Linné.
  • 861. Rosa canina Linné.
  • 862. Rosa rubiginosa Linné.
  • 863. Rosa tomentosa Smith.
  • 864. Rosa pimpinellifolia De Candolle.
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Flora Regni Borussici : Mit 72 Colorirten Abbildungen — Flora Des Königreichs Preussen Oder Abbildung Und Beschreibung Der in Preussen Wildwachsenden Pflanzen. Oehmigke, 1844.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.