Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 7)

Bibliografische Daten

fullscreen: Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 7)

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_147667356
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Bd. 7
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1839
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke
Maße / Umfang:
4°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 162:7

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_dietflor_307330397_0007
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Allgemein

Material / Technik:
Lithogr., kol. ; Papier

Inhalt

Beschreibung:
botan. Name: Nigella arvensis L.; dt. Bezeichnung: Acker-Schwarzkümmel

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Flora Regni Borussici : Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen
  • Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 7)
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Flora Regni Borussici
  • 433. Epipogium Gmelini Richard.
  • 434. Orchis variegata Jacquin.
  • 435. Epipactis atrorubens Rostkovius.
  • 436. Nigella arvensis Linné.
  • 437. Orobanche Krausei Dietrich
  • 438. Orobanche macrantha Dietrich.
  • 439. Orobanche gilva Dietrich.
  • 440. Orobanche torquata Reichenbach.
  • 441. Orobanché citrina Dietrich.
  • 442. Monotropa Hypopitys Linné.
  • 443. Pyrola uniflora Linné.
  • 444. Pyrola rotundifolia Linné.
  • 445. Pyrola minor Linné.
  • 446. Asperula galioides Marsch a Bieb.
  • 447. Linaria spuria Miller.
  • 448. Cotoneaster vulgaris Lindley.
  • 449. Cheirinia crepidifolia nob.
  • 450. Diplotaxis tenuifolia De Cand.
  • 451. Thlaspi perfoliatum Linné.
  • 452. Draba muralis Linné.
  • 453. Alyssum montanum Linné.
  • 454. Lepidium graminifolium Linné.
  • 455. Bupleurum falcatum Linné.
  • 456. Bupleurum rotundifolium Linné.
  • 457. Agaricus (Pluteus) speciosus Fries.
  • 458. Agaricus (Pluteus) aeruginosus Fries.
  • 459. Agaricus (Pluteus) Neesii Kl.
  • 460. Merulius tremellosus Schrader.
  • 461. Polyporus radiatus Sowerby.
  • 462. Hydnum imbricatum Linné.
  • 463. Sparassis crispa Fries.
  • 464. Gautieria morchellaeformis Vitt.
  • 465. Hydnangium carneum Wallroth.
  • 466. Hymenangium album Klotzsch.
  • 467. Sphaerosoma fuscescens Klotzsch.
  • 468. Hyperrhiza liquaminosa Kl.
  • 469. Agaricus (Lactarius) vellereus Fr.
  • 470. Agaricus personatus Fries.
  • 471. Agaricus squarrosus Oeder.
  • 472. Polyporus adustus Fries.
  • 473. Thelephora terrestris Ehrb.
  • 474. Genea verrucosa Vittadini.
  • 475. Exidia plicata. Kl.
  • 476. Morchella esculenta Pers.
  • 471. Pulsatilla pratensis Miller.
  • 478. Pulsatilla vulgaris Miller
  • 479. Pulsatilla vernalis Miller.
  • 480. Pulsatilla patens Miller.
  • 481. Pulsatilla alpina de l'Arbre.
  • 482. Cynanchum Vincetopicum Rob.Br.
  • 483. Orobus vernus Linné.
  • 484. Orobus tuberosus Linné.
  • 485. Lotus uliginosus Sehkuhr.
  • 486. Lotus corniculatus Linné.
  • 487. Tetragonolobus siliquosus Roth.
  • 488. Spiraea Filipendula Linné.
  • 489. Alchemilla vulgaris Linné.
  • 490. Alchemilla Aphanes Leers
  • 491. Dianthus arenarius Linné.
  • 492. Senebiera coronopus Poiret.
  • 493. Dipsacus sylvestris Linné.
  • 494. Centunculus minimus Linné.
  • 495. Inula Britannica Linné.
  • 496. Bellis perennis Linné.
  • 497. Senecio vulgaris Linné.
  • 498. Senecio Jacobaea Linné.
  • 499. Cirsium lanceolatum Scopoli.
  • 500. Bidens tripartita Linné.
  • 501. Sonchus palustris Linné.
  • 502. Sonchus oleraceus Linné.
  • 503. Sonchus asper Fuchs.
  • 504. Achillea Millefolium Linné.
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Illustration

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Flora Regni Borussici : Mit 72 Colorirten Abbildungen — Flora Des Königreichs Preussen Oder Abbildung Und Beschreibung Der in Preussen Wildwachsenden Pflanzen. Oehmigke, 1839.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.