Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 2)

Allgemein

UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke

Weitere Informationen

Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_147667356
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Allgemein

Kategorie:
Druckschriften
Bandzählung:
Bd. 2
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1834
Erscheinungsort:
Berlin
Produktionsstätte:
Oehmigke
Maße / Umfang:
4°

Inhalt

Beschreibung:
Projektbezogene Teildigitalisierung

Weitere Informationen

Objekttyp:
Text
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke
Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Aufbewahrungsort:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Identifikator:
KGBH 162:2

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-35_dietflor_233021728_0002
Anmerkung zum Original:
Dieses Exponat kann nur nach vorheriger Rücksprache zur Verfügung gestellt werden.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://digitale-sammlungen.gwlb.de/goobit3/ppnresolver/?PPN=147667356

Allgemein

Material / Technik:
Lithogr., kol. ; Papier

Inhalt

Beschreibung:
botan. Name: Stachys sylvatica L. 1753; dt. Bezeichnung: Wald-Ziest

Weitere Informationen

Objekttyp:
Bild
Sammlung:
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen - Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Flora Regni Borussici : Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen
  • Flora Regni Borussici : Mit 72 colorirten Abbildungen — Flora des Königreichs Preussen oder Abbildung und Beschreibung der in Preussen wildwachsenden Pflanzen (Bd. 2)
  • Vorderdeckel
  • Vorsatz
  • Flora Regni Borussici
  • 73. Gentiana Pneumonanthe Linné.
  • 74. Galeopsis Ladanum Linné.
  • 75. Galeopsis versicolor. Curtis.
  • 76. Teucrium Scordium Linné.
  • 77. Prunella vulgaris Linné.
  • 78. Lycopus europaeus Linné.
  • 79. Odontites rubra Persoon.
  • 80. Linaria vulgaris. Willd.
  • 81. Linaria minor. Willd.
  • 82. Veronica Chamaedrys Linné.
  • 83. Convolvulus sepium Linné.
  • 84. Solanum nigrum Linné.
  • 85. Ajuga genevensis Linné.
  • 86. Origanum vulgare Linné.
  • 87. Pedicularis palustris Linné.
  • 88. Pedicularis sylvatica Linné.
  • 89. Lysimachia Nummularia Linné.
  • 90. Lysimachia vulgaris Linné.
  • 91. Euphrasia officinalis Linné.
  • 92. Linum catharticum Linné.
  • 93. Symphytum officinale Linné.
  • 94. Borago officinalis Linné.
  • 95. Viola tricolor Linné.
  • 96. Viola odorata Linné.
  • 97. Scrofularia vernalis Linné.
  • 98. Veronica hederaefolia Linné.
  • 99. Veronica triphyllos Linné.
  • 100. Ficaria ranunculoides Moench.
  • 1[01]. Caltha palustris Linné.
  • 102. Lamium album Linné.
  • 10[3]. Lamium purpureum Linné.
  • 10[4]. Lamium amplexicaule Linné.
  • 105. Adoxa Moschatellina Linné.
  • 106. Corydalis cava Wahlenberg
  • 107. Corydalis solida Link.
  • 108. Corydalis intermedia Mérat
  • 109. Pinguicula vulgaris Linné.
  • 110. Alectorolophus grandiflorus Wallr.
  • 111. Alectorolophus parviflorus. Wallr.
  • 112. Linaria Cymbalaria Willd:
  • 113. Lathraea Squamaria Linné.
  • 114. Ajuga reptans Linné.
  • 115. Galeobdolon luteum Smith.
  • 1[16]. Lamium maculatum Linné.
  • 117. Glechoma hederacea Linné.
  • 118. Salvia pratensis Linné.
  • 119. Oxycoccos palustris Pers.
  • 120. Verbena officinalis Linné
  • 121. Lythrum Salicaria Linné.
  • 122. Stachys palustris Linné.
  • 123. Stachys sylvatica Linné.
  • 124. Clinopodium vulgare Linné.
  • 125. Prunella grandiflora Jacq.
  • 126. Scutellaria galericulata Linné.
  • 127. Scrofularia nodosa Linné
  • 128. Scrofularia aquatica Linné.
  • 129. Pyrola secunda Linné.
  • 130. Pyrola chlorantha Swartz.
  • 131. Oxalis Acetosella Linné.
  • 132. Oxalis stricta Jacq.
  • 133. Ballota vulgaris Link.
  • 134. Solanum Dulcamara Linné.
  • 135. Melampyrum pratense Linné.
  • 136. Melampyrum nemorosum Linné.
  • 137. Verbascum nigrum Linné.
  • 138. Armeria vulgaris Willdenow.
  • 139. Erica vulgaris Linné.
  • 140. Asperula odorata Linné.
  • 14[1]. Echium vulgare Linné.
  • 142. Potentilla anserina Linné.
  • 143. Parnassia palustris Linné.
  • 144. Sedum Telephium Linné.
  • Rückendeckel
  • Buchrücken

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Illustration

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Illustration

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Flora Regni Borussici : Mit 72 Colorirten Abbildungen — Flora Des Königreichs Preussen Oder Abbildung Und Beschreibung Der in Preussen Wildwachsenden Pflanzen. Oehmigke, 1834.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.