Kulturerbe Niedersachsen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kuriosa aus der Sammlung Herzog August II.

Bibliografische Daten

fullscreen: Kuriosa aus der Sammlung Herzog August II.

Allgemein

Kategorie:
Handschriften
UrheberIn/BeteiligteR:
MD_PERSON_DISPLAY:
Datierung:
1652 - 1664
Material / Technik:
Papier
Maße / Umfang:
348 Blatt unterschiedlichen Formats

Inhalt

Beschreibung:
Auswahl aus der von August II. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg angelegten Sammlung von Kuriosa. Die Kuriosa-Sammlung enthält u. a. Chiffren, Texte zur Astrologie, eine Zeichnung und Beschreibung von siamesischen Zwillingen aus Portugal, die Sternenkonstellation für Carl Gustav von Schweden, die Abbildung eines ungewöhnlichen Kometen sowie einen Bericht über diesen Kometen sowie eine Beschreibung weiterer Himmelserscheinungen im Jahr 1652, die an Herzog August eingeschickt worden sind. Als Besonderheit eine musikalische Handschrift des 17. Jahrhunderts, eine sogenannte "Tabulatur" für Orgel und Laute, bei der die Noten durch Buchstaben und Zahlen notiert werden.

Literatur: Gerhard F. Strasser, Geheime Schriften im Staatsarchiv oder die Kunst, Geheimes zu verbergen und zu entschlüsseln. In: Brage Bei der Wieden (Hrsg.), Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte Band 91, 2010, S. 85-109
Schlagwort:
Kryptografie
Astrologie
Geheimschrift
Verzeichnis:
Auswahl aus der Kuriosasammlung zum Thema "Geheimschrift"

Weitere Informationen

Objekttyp:
Komposit
Sammlung:
Niedersächsisches Landesarchiv - Sonstiges
Einrichtung:
Niedersächsisches Landesarchiv
Aufbewahrungsort:
Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel -
Identifikator:
STAWO 1 Alt 22 Nr. 227

Administrative Daten

Link zur Seite:
https://ku-ni.de/isil_DE-1811-HA_STAWO_1_Alt_22_Nr_227
Anmerkung zum Original:
Dieses Archivale kann im Benutzersaal des verwahrenden Staatsarchivs eingesehen werden. Über Benutzungsbedingungen, Öffnungs- und Archivalienaushebezeiten sowie etwaige Vorbestellfristen der Staatsarchive informieren die Internetseiten des Niedersächsischen Landesarchivs.
Lizenz der Metadaten:
Lizenz:
Lizenz der Digitalisate:
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/deed.de
Weitere Information:
http://www.aidaonline.niedersachsen.de/Default.aspx?Link_ID=2675

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

archival_object

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

archival_object

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kuriosa Aus Der Sammlung Herzog August II.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.