TY - GEN
CN - isil_DE-35_albufugau_323951686_0002
SP - 1
TI - Taf. X.
AB - S. 64:
Tafel X:
„Fig. III. Vordere Ansicht einer Veranda mit einem in der Mitte höher liegenden Theile, welcher bei einem 6 Fuß hohen Ausgang aus dem Gebäude einen großen Balcon bildet, von welchem auf beiden Seiten nach den niedrigeren Theilen Stufen herabgehen. Der mittlere höhere Theil selbst ist durch Mauerwerk gehoben und erbaut; in der Mitte tritt laufendes Wasser hervor, das sich in einem Becken sammelt.
Der 2 Fuß hoch hervortretende Grund ist von Bruchsteinen gebildet, auf welchen eine Sandsteinbedeckung liegt; auf dieser ruhen die Säulen, welche von Eichenholz sein können. Das Brüstungsspalier ist von starkem Eisendraht gebildet, und gewährt dadurch einen leichten Schutz.
Fig. IV. die vordere Ansicht einer Laube aus Holz mit leichter Bedachung
Fig. V. ein Brunnengehäuse in Schweizerstyl
Fig. VI. eine Bank leichter Construction von Naturholz mit Bretsitz
Fig. VII. ein Tisch zu dieser Bank von Naturholz (in etwas vergrößertem Maßstabe), dessen obere Seite aus glattem Brete besteht
Fig. VIII. ein Stuhl aus Holz gefertigt
Fig. IX. ein Stuhl aus Holz zum Zusammenklappen“
ER -