
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Gorleben Archiv e.V.
Atommüll Mordmüll
Allgemein
- Kategorie:
- Plakate
- Datierung:
- ca. 1988
- Material / Technik:
- Papier
Offsetdruck
- Maße / Umfang:
- Höhe: 61,75 cm
Breite: 41,94 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Jedes Jahr werden von über 400 Atomkraftwerke weltweit tausende Tonnen hoch radioaktiven Müll produziert.
Allein in Deutschland wächst die Menge des besonders gefährlichen Mülls – trotz Atomausstieg – um rund 230 Tonnen jährlich.
Im Jahr 2022, wenn vielleicht das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz geht, haben die Atomkonzerne rund 15.000 Tonnen hochradioaktiven Müll angehäuft.
Ein betriebsbereites Endlager für diese strahlenden und giftigen Abfälle existiert in keinem Land der Erde.
Schlagworte:
Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport.
(Gorleben Archiv / Birgit Huneke)
Radioaktivzeichen, Totenkopf
Text:
Atommüll Mordmüll (Unbekannt)
Verwendungszweck:
Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben
- Schlagwort:
- Widerstand
Protest
Kernenergie
Plakate
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_948350
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang