
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Ducatus Brunsvicensis in eiusdem tres Principatus Calenbergicum scilicet et Grubenhagensem (sub Electoro B.L. Hannoverano) et in Guelpherbitanum (sub Duce B.L. Guelpherbitano) distincte divisi ... accurata tabula
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Urheber/Beteiligte:
- Caspar Dauthendey
Johann Baptist Homann
- Datierung:
- zwischen 1707 und 1715
- Maße / Umfang:
- Höhe: 48 cm
Breite: 56,5 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Maßstäbe (in cm): 5 gewöhnliche deutsche Meilen zu 15 auf einen Grad = 6½ französische Meilen oder Wegstunden zu 20 auf einen Grad = 9,5
Ausrichtung: Norden
Rückseite: leer
Anmerkungen:
Die Karten auf der Grundlage von Dauthendey sind zweifelsfrei an der falsch, nämlich fast waagerecht von Osten nach Westen, eingezeichneten Aller zu erkennen. - Eckpunkte der Datierung sind die Veröffentlichung ber Schenk 1707 und die Ernennung Homanns zum Kaiserlichen Geographen 1715.
Veröffentlicht in:
zuerst im „Atlas von hundert Charten“, von und bei Johann Baptist Homann, Nürnberg 1712
Literatur in Zusammenhang:
C. Sandler, „Johann Baptista Homann, die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und ihre Landkarten : Beiträge zur Geschichte d. Kartographie“. Meridian Publ. Co., Amsterdam, 1979. (S. 59 Nr. 74, S. 71, 96)
Literatur in Zusammenhang:
E. D. Hauber, „Nützlicher Discours, von dem gegenwärtigen Zustand der Geographie besonders in Teutschland : nebst einem Vorschlag zu noch fernerer Verbesserung derselben, ingleichem von der Wahl eines vollständigen und in rechter Ordnung verfaßten außerlesenen Atlantis ; und einer Verzeichnüß derer besten so wohl alter als neuer Land-Charten, sonderlich von Teutschland ; deme angefügt Zusätze und Verbesserungen zu seinem Versuch einer umständlichen Historie der Land-Charten“. Bartholomäi, Ulm, 1727. (S. 145 ff.)
- Schlagwort:
- Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_21817
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))