
Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
Rechteinhaber: Institut für Historische Landesforschung der Universität Göttingen
Provinz Hannover, Großherzogtum Oldenburg, Herzogtum Braunschweig und Freie Stadt Bremen.
Allgemein
- Kategorie:
- Karten
- Datierung:
- zwischen der preußischen Kreisreform von 1884 und der Veröffentlichung 1910
- Maße / Umfang:
- Höhe: 34 cm
Breite: 41 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Maßstäbe (in cm): 1:950.000 – 40 km = 4,1
Ausrichtung: Norden
Rückseite: leer
Anmerkungen:
Die Karte enthält eine Übersicht über die preußisch-hannoverschen Regierungsbezirke und Kreise, ist demnach nach 1884 entstanden.
Literatur in Zusammenhang:
J. Espenhorst, „Andree, Stieler, Meyer & Co. / Handatlanten des deutschen Sprachraums (1800 - 1945); nebst Vorläufern und Abkömmlingen im In- und Ausland; bibliographisches Handbuch ; Nachtr. 1995“. Pangaea-Verl., Schwerte, 1995. (S. 230 Nr. 4.3.3)
Veröffentlicht in:
O. Herkt, „Allgemeiner Hand-Atlas über sämtliche Teile der Erde : 48 Kartenblätter, mit 184 Karten, Diagrammen, Tabellen und Stadtplänen“. Geographischer Verlag G.m.b.H, Leipzig, 1910. (Karte 13)
- Schlagwort:
- Landkarte
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_21795
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0))