
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Wilhelm Bendow / Papiertheater / Spielfigur / Taumännchen aus dem Märchen Hänsel und Gretel
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- Urheber/Beteiligte:
- Wilhelm Bendow
- Datierung:
- ca. 1900
- Material / Technik:
- Draht
Papier
geklebt (Papiertechnik)
- Maße / Umfang:
- Breite: 3,7 cm (Sockelbreite)
Höhe: 11,7 cm (ohne Draht)
Inhalt
- Beschreibung:
- Papiertheater-Spielfigur "Taumännchen",aus dem Märchen Hänsel und Gretel, farbig koloriert und auf Papier geklebt (kaschiert).
Auf der Rückseite ist ein Spielstab aus Draht befestigt, oben zu einer Öse gedreht.
Als Standsockel ist ein Holzklötzchen auf das Papier geklebt.
(Stadtmuseum Einbeck)
Aufkleber/Etikett:
Taumännchen
Gebrauchsort:
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Papiertheater
Spiel, Spielzeug > Puppentheater > Papiertheater
Freizeit/Unterhaltung/Genuß
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1315622
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)