
Rechte vorbehalten – Freier Zugang
Rechteinhaber: Schlossmuseum Jever
Kranenkanne
Allgemein
- Kategorie:
- Völkerkunde
- Datierung:
- Mitte 19. Jahrhundert
- Entstehungsort:
- Jever, Neue Straße 18
- Material / Technik:
- Metall/Zinn
- Maße / Umfang:
- Höhe: 37,5 cm
Breite: ca. 24,0 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Kranenkanne. Mit einem Kran und zwei Henkeln. In der Mitte des Gefäßbauches umlaufende Rillen, wulstartige Verzierung. Die kleine Handhabe des Deckels ist leicht verbogen. Qualitäts-/Meistermarke: Rosenmarke und Initialen "CA..." sowie Engelsmarke und Initialen "...HT" im Bodeninneren. Daher wahrscheinlich von Carl Anton Tiarks (1810-1873) geschaffen.
Hersteller:
Tiarks, Carl Anton (1810-1873)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/isil_DE-MUS-071012_11188
- Lizenz der Metadaten:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang
- Lizenz der Digitalisate:
- Rechte vorbehalten – Freier Zugang