
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Drehküken eines Zapfhahns
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Creation date:
- frühe Neuzeit
- Fundort:
- Rotenburg (Wümme) (Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Bronze
- Scope:
- Höhe: 4,5 cm
Durchmesser: 1,3 cm (Durchlass unten)
Durchmesser: 1,1 cm (Durchlass oben)
Gewicht: 16,6 g
Inhalt
- Information:
- Küken eines Konushahns (Winkelkonus). Die Handhabe ist abgebrochen, so dass der genaue Typ nicht angesprochen werden kann.
Das Objekt stammt aus der Baugrube des Stadthauses in Rotenburg. (Hesse 04/2019)
- Keyword:
- Behältnis, Hülle > Behältnis > Verschluss > Zapfhahn
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_96275
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)