
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Pinzette
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Datierung:
- Jüngere Bronzezeit
- Fundort:
- Wittorf (Visselhövede, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Bronze
- Maße / Umfang:
- Gewicht: 3,8 g
Länge: 7 cm
Breite: 1,9 cm
Durchmesser: 0,3 cm (Loch)
Inhalt
- Beschreibung:
- Pinzette mit einfachem Schlingband (Var. 3 nach Schmidt). Drei Buckel und Schlingband, innen auf der einen Seite mit Strichen gefüllt, auf der anderen Seite mit Punkten; schmaler Bügel; lang dreieckige Wangen; leicht geschwungene Seitenränder. (Hofmann 2008)
Beschrieben in:
K. P. Hofmann, „Der rituelle Umgang mit dem Tod / Untersuchungen zu bronze- und frühneuzeitlichen Brandbestattungen im Elbe-Weser-Dreieck“. Verl.des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Oldenburg, 2008. (Band 2, S. 191)
- Schlagwort:
- Gesundheitswesen, Körperpflege, Hygiene
Werkzeug, Gerät > Pinzette
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_94826
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)