
Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Rechteinhaber: Landesmuseum Hannover
Die Inspiration eines Dichters
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Nicolas Poussin
- Creation date:
- 1628
- Material / Technik:
- Leinwand
- Scope:
- Breite: 69,5 cm
Höhe: 94 cm
Inhalt
- Information:
- Poussin gehört zu den bedeutendsten Vertretern des französischen Barockklassizismus. Den jugendlichen und muskulösen Apoll rückt Poussin in seiner Kulisse, die an den Parnass erinnert, ins Bildzentrum der Komposition. Mit Lorbeer gekränzt sitzt der Gott der Dichtkunst auf seinem Mantel und reicht einem jungen Mann aus goldener Schale einen Trank, den dieser mit ausgebreiteten Armen empfängt, eine Geste, aus der Pathos und Hingabe des Dargestellten sprechen. An einen Felsen gelehnt, nimmt Euterpe, Muse der Tonkunst und des lyrischen Gesanges, am Geschehen teil. Ihre Anwesenheit weist den Gelehrten als lyrischen Dichter aus. Als Zeichen des künftigen Ruhmes überbringen heranfliegende Putten dem antikisch gewandeten Poeten Lorbeerkränze. (Niedersächsisches Landesmuseum Hannover)
- Keyword:
- Malerei > painting
Malerei
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_675879
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)