
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Doppelkürbisvase
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- um 1870 (Vermutung)
- Entstehungsort:
- China
- Material / Technik:
- Porzellan
gedreht
glasiert
- Maße / Umfang:
- Durchmesser: 17,5 cm
Höhe: 29 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Doppelkürbisflasche mit dünnem Hals über Standring. Die Wandung ist dunkelblau glasiert. Unter dem Boden ist die Vase signiert. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
„Form und Funktion : Gefäße und Geräte aus den Sammlungen des Mainfränkischen Museums Würzburg und der Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig ; Katalog zur Sonderausstellung im Mainfränkischen Museum Würzburg, 11. Juli - 23. September 2007“. Würzburg, 2007. (Nr. 17a.)
- Schlagwort:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Vase
Zierobjekte
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_458207
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)