Ansicht einer Freitreppe - Entwurf eines Gartenhauses am Hang in Ansicht und Grundriss
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Entstehungsort:
- Rom (Latium, Città metropolitana di Roma Capitale)
- Material / Technik:
- Papier
Lavierung
Tusche
- Scope:
- Breite: 19,4 cm
Höhe: 23,4 cm
Inhalt
- Information:
- Oben: Ansicht einer Freitreppe: Rustizierte Wangen einer zweiläufigen Freitreppe flankieren einen Terrassensockel mit Brunnenmaske und aufgesetzten Balustern.
Unten: Entwurf eines Gartenhauses am Hang: Ansicht und Grundriss. Das Haus überschneidet zu einem Drittel eine Terrassenmauer, enthält vor dieser im Untergeschoss eine Gartenhalle, darüber einen Saal und im eingeschossigen, rückwärtigen Teil mehrere Nebenräume. Das Untergeschoss hat 3 Bogenöffnungen, das Hauptgeschoss hat einen kleinen Balkon vor einer hohen, gerahmten Bogenöffnung und zwei gerahmten Fenstern. Den Abschluss bilden ein Konsolengesims und eine Attika mit Balustern. (Dorn, Bd. I, S. 185, Kat. 211; Städtisches Museum Braunschweig)
Stempel:
Krahe 68 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)
Beschrieben in:
R. Dorn, „Die Studienjahre Peter Joseph Krahes in Düsseldorf und Rom 1778 - 1786 : Untersuchungen des zeichnerischen Nachlasses und beschreibender Katalog. Peter Joseph Krahe / Leben und Werk ; Bd. 1“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1969. (S. 185, Kat. 212)
- Keyword:
- Graphik
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Zeichnung/Grafik
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_414242
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)