
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Städtisches Museum Braunschweig
Bildnis des Hofkapellmeisters Christoph Gottlob Wiedebein (1779 - 1854)
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Johann Baese
Gottlob Wiedebein
- Creation date:
- um 1820 (Vermutung)
- Entstehungsort:
- Braunschweig
- Material / Technik:
- Leinwand
Ölfarbe
Ölmalerei
- Scope:
- Breite: 53,5 cm
Höhe: 75 cm (Rahmen)
Höhe: 66 cm
Breite: 63 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Hochrechteckiges Brustbild nach rechts, dunkler Rock mit breiten Revers, weißes Hemd, gelbe Weste, weiße Schleife, Blick leicht nach rechts oben. Der Hintergrund ist monochrom dunkelolivbraun. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufschrift:
Rückseite oben "Städt. Museum Braunschweig", links oben "Kapellmeister / Wiedebein" (Kuli), Schmuckrahmen oben "Städt. Museum Braunschweig"
Literatur in Zusammenhang:
M. Slg., S. 4v und 5r; Nagler 1 (1835), S. 224; ThB 2 (1908), S. 349; AKL 6 (1992), S. 257; Merbach 1912, S. 43-45; BrBL 1996, S. 651 (sw-Abb., Artikel WIedebein); AK Theater 1990, S. 345 (sw-Abb.), Kat.-Nr. II.118; Schmidtke 1963, neben S. 54 (sw-Abb., Detail); Br.A. Nr. 49 v. Febr. 1879; Merbach 1912; Nauhaus 2010, Abb. 1 (sw), S. 18.
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 35, Nr. 20.)
- Keyword:
- Malerei
Bildnis
Gemälde
Malerei > Ölbild
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_402193
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)