Bildnis Pascha Johann Friedrich Weitsch (1723-1803) mit dem Leuchter (Kopie nach F. G. Weitsch)
Allgemein
- Kategorie:
- Malerei
- Persons:
- Friedrich Georg Weitsch
Carl Schröder
Johann Friedrich Weitsch
- Creation date:
- nach 1799 (Datierung des Schabkunstblattes)
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Karton
Papier
Ölfarbe
Druckverfahren
Ölmalerei
- Scope:
- Höhe: 49 cm
Breite: 37,5 cm
Tiefe: 0,3 cm (Bildträger)
Höhe: 58,5 cm (Rahmen)
Breite: 47 cm (Rahmen)
Tiefe: 3 cm (Rahmen)
Inhalt
- Information:
- Hochrechteckiges Bildnis: Innerhalb eines gemalten Rahmens blickt der Maler Pascha Weitsch auf den Betrachter herab. Er trägt einen grünen Hausmantel, eine gelbe Weste, ein weißes Hemd sowie ein rotes Halstuch, auf dem Kopf ein ebenfalls rotes Barett. Das Haar ist ergraut.
In der rechten Hand hält er einen Kerzenständer mit weißer Kerze, der einzigen Lichtquelle des dunklen, nicht näher definierten Raums.
Vor ihm auf einem Tisch liegen der Kopf der Niobe aus Gips oder Marmor ein Blatt Papier mit einer Landschaftsskizze mit Rindern, ein Stift sowie der Kneifer des Künstlers. (Städtisches Museum Braunschweig)
Aufdruck:
"Gemalt von F. G. Weitsch - geboren 1723 / dem 16. October - geschabt von Schroeder 1799 // Pascha Johann Friedrich Weitsch // Inspector der Herzoglichen Gallerie zu Saltzthal Professor der // Churfürstlichen Akademie zu Düßeldorf Mitglied der Königlichen Akademie zu Berlin // Gewidmet F. G. Weitsch // Königlichem Hofmahler und Rector der Königlichen Akademie zu Berlin // von seinem Freunde und Schwager Schroeder" (Schabkunstblatt-Widmung)
Aufschrift:
Rückseite unten links roter Museumsstempel, unten rechts Klebezettel mit blauem Linien- sowie Zackenrand: "E 13/0 / 461" (rote Tinte).
Veröffentlicht in:
Andreas Büttner: ...ein wahrer Schüler der Natur. Pascha Weitsch zum 300. Geburtstag, Braunschweig 2023, S. 10.
Veröffentlicht in:
J. M. Nauhaus und J. Lange, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig Vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation“. Olms, Hildesheim; Zürich [u.a.], 2009. (S. 630, Nr. 1883 (mit älterer Lit.).)
- Keyword:
- Malerei
Bildnis
Gemälde
Malerei > Gemälde
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_401808
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)