Vierkantflasche, sog. "Kuttrolf"
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Creation date:
- 18. Jh./19. Jh.
- Entstehungsort:
- Deutschland
- Material / Technik:
- Glas
mundgeblasen
- Scope:
- Höhe: 31,6 cm
Breite: 12 cm
Tiefe: 12 cm
Inhalt
- Information:
- Vierkantiger Flaschenkörper mit fünf Vertikalzügen, runder Schulter und kurzem Zylinderhals. (Städtisches Museum Braunschweig)
Veröffentlicht in:
Dexel, Th., 1977, S. 206, Abb. 294 links; Dexel, Th,. 1983, S. 264, Abb. 337 links.
Literatur in Zusammenhang:
Vergl.-Lit.: Ausstellungskatalog Kielce, 2003, S. 28, Abb. 13; Auktionskatalog Friedleben, 1990, S. 273, Abb. 1371f.; Röverm 1987, S. 16, Abb. 55; von Andrian-Werburg, 1993, S. 173, Abb. 291.
Veröffentlicht in:
„Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 234, Nr. 541.)
- Keyword:
- Kunsthandwerk
Behältnis, Hülle > Behältnis > Gefäß > Flasche > Vierkantflasche
Vorratsbehältnisse (Kaufmann/Ladeneinrichtung)
Gebrauchsgegenstand
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_398304
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)