
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.
Apollo von Belvedere
Allgemein
- Kategorie:
- Fotografie
- Persons:
- James Anderson
Leochares
- Creation date:
- 1859 (Fotografie nach der Marmorskulptur von James Anderson als Teil der Sammlung "Photographien Unverhüllter Gestalten Rom. Neapel. 1859" )
- Entstehungsort:
- Belvedere Courtyard
- Fundort:
- Rom
- Material / Technik:
- Fotopapier
Steinbildhauerei
Fotografie
- Scope:
- Höhe: 352 mm (Fotografie)
Breite: 243 mm (Fotografie)
Höhe: 477 mm (Trägerkarton)
Breite: 320 mm (Trägerkarton)
Inhalt
- Information:
- Fotografie nach der Marmorskulptur im Statuenhof des vatikanischen Belvedere, die auf einem griechischen Bronzewerk von 350-325 v. Chr. basiert; Kopien nach der Statue im 18./19. Jahrhundert weit verbreitet, nachdem die Statue zu der Zeit als schönste Einzelfigur der Antike galt, von Johann Joachim Winckelmann als "das höchste Ideal der Kunst unter allen Werken des Altertums" bezeichnet wurde und auch Goethe faszinierte, der 1782 selbst eine Büste für eine Nische seines Treppenhauses anfertigen ließ (T. Mahler 10/2024)
Aufschrift:
"Apollo v. Belveder/ Vatican 9" verso u. re. (Bez. von Allmers' Hand in Blei auf dem Trägerkarton (verso))
Veröffentlicht in:
Anderson, James/ Cuccioni, Tommaso/ Dovizielle, Pietro [u. a.]: Photographien Unverhüllter Gestalten Rom. Neapel. 1859 (Bd. 3), Rom 1859.
- Keyword:
- Grafik, Fotografie > Fotografie
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2524741
- Anmerkung zum Original:
- Sammlung und Nachlass Hermann Allmers sind Eigentum der Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V. und werden in zwei Teilen an zwei Standorten verwahrt:
Die (museale) Sammlung, bestehend aus Mobiliar und Hausgerät, Tafelgemälden, kleineren und größeren Antiken, Gipsabgüssen, kunsthandwerklichen Objekten aus Keramik und Glas und einer kleinen Bibliothek, befindet sich im Allmers-Haus in Rechtenfleth.
Der literarische, grafische und fotografische "Nachlass Hermann Allmers" hingegen ist im Archiv des Landkreises Cuxhaven in Otterndorf deponiert.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)