
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Stadtmuseum Einbeck
Kaffeemühle Typ KE 22, Eisenwerk Milspe GmbH
Allgemein
- Kategorie:
- Alltagskultur
- UrheberIn/BeteiligteR:
- Ennepetaler Schneid-und Mähtechnik GmbH & Co. KG
- Datierung:
- ca. 1955
- Material / Technik:
- Eisenblech, verzinkt
Gusseisen
- Maße / Umfang:
- Länge: 21 cm
Breite: 15 cm
Höhe: 36 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- Elektrische Kaffemühle für den (klein-)gewerblichen Gebrauch. Die schwere Mühle besteht oben aus einem Trichter in den die Bohnen hineingeschüttet werden, darunter ist das Mahlwerk, das von einem großen Elektromotor angetrieben werden kann (beides aus weiß lackiertem Gusseisen). Unter dem Mahlwerk ist ein großer Auffangbehälter aus verzinktem Eisenblech. Dieser kann abmontiert werden und der gemahlene Kaffe kann dann aus diesem herausgeschüttet werden. Mit einem Drehrad unterhalb des Mahlwerks kann die Feinheit eingestellt werden.
Die ganze Maschine steht auf einem massiven Fuß aus Gusseisen. Trichter und Sammelbehälter sind aus verzinktem Eisenblech. (,)
Aufdruck:
ESM Die Krone. Type KE 22. 220V enspricht ungefähr 0,6A 120WA. Fabr. Nr. 8356. Eisenwerk Milspe G.m.b.H.
Gebrauchsort:
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)
- Schlagwort:
- Kaffeemühle
Kaffee
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2516185
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)