
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.
Balbek
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- UrheberIn/BeteiligteR:
- E. A. Seemann (Firma : Leipzig)
Bernhard Fiedler
Friedr. Krätzschmer Nachf. (Leipzig)
H. Brabant
- Datierung:
- ca. 1872 - ca. 1874 (Veröffentlichung in der "Zeitschrift für bildende Kunst" 1874)
- Material / Technik:
- Papier
Malerei
Zeichnung
Lithographie
- Maße / Umfang:
- Höhe: 143 mm (Darstellung)
Breite: 243 mm (Darstellung)
Höhe: 200 mm (Blatt)
Breite: 290 mm (Blatt)
Inhalt
- Beschreibung:
- lithographische Reproduktion H. Brabants nach einer Zeichnung Bernhard Fiedlers, die er nach seinem eigenen Gemälde zur Reproduktion und Veröffentlichung in der "Zeitschrift für bildende Kunst" 1874 anfertigte - dort heißt es: "Der durch seine vorzüglichen orientalischen Städtebilder und Landschaften bekannte Maler [...] war so gütig, uns eines seiner im Privatbesitze zu St. Petersburg befindlichen Gemälde, Balbek am Fuße des Antilibanon, in Bleistift zu kopieren.Eine lithographische Nachbildung dieser Zeichnung führen wir hier den Lesern vor." (ZfbK 1874, S. 160)
Aufnahme der Darstellung und Beschreibung dieser in dem Kunstblatt entspricht Beschäftigung und Interesse am Altertum, das auch HA teilte - "Der Künstler weilte zwei Mal [...] an der denkwürdigen Stätte, deren Bedeutsamkeit für das Studium des Alterthums uns seine Aufnahme von Neuem vor die Seele rückt. Wir können diese Zeilen nicht schließen, ohne den Wunsch auszudrücken, daß auch diesen noch nicht genügend erforschten Trümmern einer glänzenden Vergangenheit nach jahrhundertelanger Verödung [...] die Fürsorge der europäischen Wissenschaft wieder zugewendet werden möge." (ebd.) (T. Mahler 04/2024)
Aufdruck:
"B. Fiedler, pinx./ Verlag von E.A. Seemann in Leipzig." u. li. "BALBEK." u. mittig "H. Brabant lithogr./ Lith. Inst. v. Friedr. Krätzschmar Nachf. Leipzig." u. re. (unterhalb der Darstellung innerhalb der Druckplatte)
Inschrift:
"Fiedler p72" u. re. (Signatur und Datierung innerhalb der Darstellung)
Aufschrift:
"9/5" verso u. li. (Angaben zur Auflage ("Zeitschrift für bildende Kunst" Bd. 9, Heft 5, Leipzig 1874))
Veröffentlicht in:
Zeitschrift für bildende Kunst. Mit dem Beiblatt Kunst-Chronik, hrsg. von Carl von Lützow (Bd. 9, 5), Leipzig (1874).
- Schlagwort:
- Grafik, Fotografie > Druckgrafik > Flachdruck > Lithografie
Baalbek
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_2508452
- Anmerkung zum Original:
- Sammlung und Nachlass Hermann Allmers sind Eigentum der Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V. und werden in zwei Teilen an zwei Standorten verwahrt:
Die (museale) Sammlung, bestehend aus Mobiliar und Hausgerät, Tafelgemälden, kleineren und größeren Antiken, Gipsabgüssen, kunsthandwerklichen Objekten aus Keramik und Glas und einer kleinen Bibliothek, befindet sich im Allmers-Haus in Rechtenfleth.
Der literarische, grafische und fotografische "Nachlass Hermann Allmers" hingegen ist im Archiv des Landkreises Cuxhaven in Otterndorf deponiert.
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)