
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Kranichhaus. Museum des Landes Hadeln
Teedose, 1764 (P. N. Meyer)
Allgemein
- Kategorie:
- Kunsthandwerk
- Datierung:
- 1764
- Entstehungsort:
- Otterndorf
- Material / Technik:
- Silber
- Maße / Umfang:
- Höhe: 14 cm (mit Deckel )
Breite: 8 cm
Tiefe: 5,1 cm
Inhalt
- Beschreibung:
- quaderförmig mit abgeschrägten Ecken, profilierter Stand mit schiebbarer Bodenplatte, glatte Wandung mit geschweiften Schultern, zylindrischer Hals, aufgesteckter Deckel mit gewölbter Kuppe und Kugelknauf
(O. Rennebeck 04/2003)
Stempel:
"PNM" / [Stadtmarke Otterndorf] / "12L" (Peter Nicolaus Meyer, 1737-1794)
Gravur:
"P. Niebuhr 1764 A. C. Niebuhren"
- Schlagwort:
- Teedose
Behältnis, Hülle > Behältnis > Dose
Goldschmied/Silberschmied
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_171645
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)