
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Liegendes Vorgelege für Herrn Wilhelm Heinevetter, Mühlenbesitzer in Wingerode bei Heiligenstadt, 1913
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 03.11.1913
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Mühlenbesitzer Wilhelm Heinevetter, Wingerode bei Heiligenstadt
Informationen vom derzeitigen Grundstückseigentümer, Wilhelm Heinevetter:
Die 'Obere Mühle' in Bernshausen lässt sich bis 1628 zurückverfolgen. Bereits vor 1830 ist die Mühle in Besitz von Johann Heinevetter gekommen. Auch der Sohn von Johann Heinevetter, Carl, wurde Müller, er legte 1860 seine Meisterprüfung in Worbis ab. Der in der Zeichnung genannte Wilhelm Heinevetter, der Großvater des jetzigen Eigentümers, war Müller in der dritten Generation. Sein Sohn, Christoph Heinevetter, Jahrgang 1909, hat das Mühlenhandwerk erlernt und legte 1935 die Gesellenprüfung in Erfurt ab. – Nach 1945 wurde die Obere Mühle nicht mehr aktiv betrieben. 1961, bei Umbauarbeiten auf dem Grundstück, wurde die Mühle abgerissen.
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 25
- Keyword:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Müller
Wingerode (Leinetal, Eichsfeld, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166381
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)