
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Stehendes und liegendes Vorgelege für Herrn Redemann in Lengenfeld unterm Stein, 1898
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 06.12.1898
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – Bleistift
Herstellungsort – Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort
Herr Redemann, Lengenfeld unterm Stein
Anmerkung:
Es handelt sich hier um die Obermühle.
Zur Mühle:
1421 verkaufte Hermann von Weberstedt den Gebrüdern Berlden und Reinharden Keudel unter vielen anderen Gerechtsarmen und Gütern „eine Molen“ und eine „Wiesenstedt ufm Kirchhob“ zu Lengenfeld. (nach A. Höppners „Keudelschen Archivbüchern) Da nun aus Urkunden des 30jährigen Krieges (Strauß’ Chronik von Wanfried) außer dem Hagemüller noch ein „Herrenmüller“ genannt wird und auch schon der Mittelmüller in dieser Zeit aus den Kirchenbuch von Lengenfeld nachgewiesen ist, muss dieses nur der Obermüller gewesen sein. Da die Obermühle auf Keudelschem Lehnsgrunde unweit der Keudelsgasse liegt und die Obermühle dem Keudel zins- und lehnspflichtig war, können wir mit Recht folgern, dass die „Mohlen“, die in der Weberstedter Keudelschen Verkaufsurkunde genannt wird, nur die Obermühle gemeint sein konnte. 1711 war die Obermühle im Besitz der Familie Vogt, welche um 1900 nach Bad Nauheim verzogen ist und die Mühle an Redemann verkauft. Die Obermühle war bis 1957 noch in Betrieb.
(aus:
Die Geschichte unserer Mühlen | Das Südeichsfeld damals und heute ...
https://eichsfeld-archiv.de/dokument/Die_Geschichte_unserer_Mühlen)
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 50
- Keyword:
- Müllereitechnologie
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Lengenfeld unterm Stein (Südeichsfeld, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_166108
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)