
Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)
Rechteinhaber: Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.
Mühlenanlage für Herrn Conrad Wehling in Wingerode bei Leinefelde, 1887
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 21.05.1887
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung - koloriert
Herstellungsort - Königshütte, (Bad) Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Conrad Wehling, Wingerode bei Leinefelde
Anmerkung:
Ackermann Conrad Wehling (1852 - 1922), Sohn von Christoph Wehling aus Wingerode, erwarb die Untermühle (in Wingerode).
Örtlicher Überlieferung zufolge soll es 1890 in der Untermühle einen Brand gegeben haben. Dokumentiert ist ein Blitzeinschlag in der Küche der Mühle. Vermutlich ist die Mühle in ihrer späteren Form nach 1890 neu aufgebaut worden.
1962 - die Mühle ist noch im Besitz der Familie Wehling - stellt die Untermühle ihren Betrieb ein und wird in der Handwerksrolle der Handwerkskammer gelöscht.
nach bzw. aus:
Mühlen und Müller im Eichsfeld: von Leinefelde bis Bodenrode
https://books.google.de/books?isbn=3936617643
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 25
- Keyword:
- Mühle
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk
Wingerode (Leinetal, Eichsfeld, Thüringen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_165838
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)