Kollergang mit Läufern für die Königshütte in Bad Lauterberg, 1909
Allgemein
- Kategorie:
- Grafik
- Creation date:
- 04.12.1909
- Material / Technik:
- Papier
Zeichnung
Inhalt
- Information:
- Zeichnung – schwarz-weiß
Herstellungsort – Königshütte, Bad Lauterberg
Auftraggeber und Standort:
Königshütte, Bad Lauterberg
Information:
Die Zeichnung ist auch als Blaupause vorhanden, außerdem gibt es zwei Detailzeichnungen zum Kollergang.
Anmerkung zum Objekt:
Der Kollergang ist ein Mahlwerk zum Zerkleinern und zum Mischen von Steinen, Erzen und Lebensmitteln. Ein bis zwei aufrecht stehende schwere Scheiben, die sogenannten Läufer, drehen sich auf einer Bodenplatte um eine senkrechte Achse und zermahlen so den Inhalt. Kollergänge eignen sich zum Mahlen von klebrigen, nassen, feuchten oder trockenen Materialien.
siehe:
Kollergang – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Kollergang
(Förderkreis Königshütte Bad Lauterberg e.V.)
Maßstab: 1 zu 5
- Keyword:
- Kollergang
Grafik, Fotografie > Zeichnung
Handwerk/Industrie/Handel
Bad Lauterberg im Harz (Osterode am Harz, Niedersachsen)
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_163213
- Lizenz der Metadaten:
- kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0)