
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
Rechteinhaber: Kreisarchäologie Rotenburg (Wümme)
Schlaufensporn Groß Meckelsen FStNr. 119
Allgemein
- Kategorie:
- Archäologie
- Persons:
- Bernd Gössling
- Creation date:
- Frühmittelalter (8./9. Jahrhundert)
- Fundort:
- Groß Meckelsen (Sittensen, Rotenburg (Wümme), Niedersachsen)
- Material / Technik:
- Buntmetall
Eisen
- Scope:
- Gewicht: 17,2 g
Durchmesser: 0,4 cm
Länge: 11,1 cm
Breite: 9,9 cm
Inhalt
- Information:
- Bei einer systematischen Prospektion im Umfeld der Siedlung FStNr. 28 (Vorrömische Eisenzeit bis Völkerwanderungszeit) fand Bernd Gössling mit der Metallsonde einen Ösen- oder Schlaufensporn. Die Bügel des Sporns aus Buntmetall sind gerade, der eiserne Dorn ist kurz und in den Sporn genietet. Dies spricht für eine Datierung in das 8./9. Jahrhundert. Es handelt sich um den ersten Sporn dieser Zeitstellung im Kreisgebiet.
Mehrere Einzelfunde des 9.–10. Jahrhunderts deuten auf eine alte Wegeverbindung über die Siedlung FStNr. 28 mit einer Furt durch die Ramme hin, die auch im Frühmittelalter genutzt wurde. (Stefan Hesse 06/2023)
Ausgrabungs- / Untersuchungsdatum: September 2022
- Keyword:
- Transport, Verkehr > Anspanngerät, Zaumzeug > Reitgerät > Sporn
Weitere Informationen
Administrative Daten
- Link zur Seite:
- https://ku-ni.de/record_kuniweb_1492444
- Lizenz der Metadaten:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
- Lizenz der Digitalisate:
- Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)